Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Natur- und Geopark TERRA.vita
Der in der Nähe von Osnabrück gelegene Ort Bad Iburg ist nicht nur bekannt für sein Kneipp-Heilbad, sondern auch für das Schloss und das Kloster Iburg. Sie zählen zu den historisch bedeutsamen Bauanlagen im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen. Entstanden ist die Iburg 1070 ursprünglich in Form einer Burg mit Holzkapelle auf einer Anhöhe im Zentrum der Stadt. Heute finden im Rittersaal regelmäßig klassische Konzerte statt und man kann das Museum täglich außer montags und sonntags besichtigen.
18. August 2016
Das Schloss ist wunderschön und bietet vom Ulmenhof aus eine tolle Aussicht auf das LAGA-Gelände / Charlottensee / Kneippark. Der Zutritt zum Ulmenhof und Passhof ist nur bis 18:00 Uhr möglich. Dann ist das Tor verschlossen.
30. September 2018
Die "Schlosstour" kann gut mit einer der schönen Waldrundwege und/oder dem Baumwipfelpfad verbunden werden, da alles in unmittelbarer Nähe zueinander liegt. Das Schloss Bad Iburg ist schön und besonders der Klostertrakt beweist zudem auch Mut zur Farbe 😃.
4. November 2019
Unter den sieben Gerichtslinden trat am Dingplatz nachweisbar seit 1225 das Iburger Gogericht zum sogenannten „gebotenen Ding“ zusammen. Es war ein Gerichtsplatz, an dem auch Straftäter zum Tode verurteilt wurden. Eine Gedenktafel erinnert heute noch daran.
(teilzeitreisender.de/schloss-iburg/)
24. März 2019
Das Schloss Bad Iburg ist immer einen kurzen Besuch wert. Da inzwischen aber fast nichts mehr öffentlich zugänglich ist sollte man sich für den Besuch einen Termin aussuchen an dem eine der regelmäßigen Schlossführungen stattfinden. So bekommt man einen schönen Einblick in das historische Bauwerk.
Ich für meinen Teil hatte das Privileg einige Jahre auf dem Schloss zur Schule gegangen zu sein, zu einer Zeit wo man sich dort noch fast frei bewegen konnte... ja, das ist schon lange her...
14. Oktober 2018
Das Schmetterlingshaus war Teil der Landesgartenschau 2018 und ist inzwischen abgebaut!
30. März 2019
Das Schloss ist einen Besuch / Abstecher wert. Vom Ulmenhof aus hat man eine tolle Aussicht über den Kneippark bzw. derzeit LAGA-Gelände. Der Zutritt zum Ulmen- und Passhof ist nur bis 18:00 Uhr möglich.
30. September 2018
...wird vermutlich gerade restauriert. Die Aussicht ist auch gut - leider ist der Weg eien Sackgasse.
24. März 2019
Tolle Aussicht vom Schossberg auf Bad Iburg, auch ein Rundgang um den Schlossberg mit yBesuch des Kurparks lohnt sich!
11. August 2020
Die Anlage ist sehr gut erhalten und wird offensichtlich gepflegt. Unter anderem befindet sich das Amtsgericht in den Räumen des Schlosses/Klosters. Vom Kurpark aus hat man den besten Blick auf die Burg.
26. März 2022
Platz nehmen, auf einer Bank auf der Insel am Charlottensee und diesen Blick genießen.
4. Mai 2021
Tolles Schloss, sehr beeindruckend, in einer wirklich schönen Stadt.
10. Februar 2021
Random Fact: Im Jahr nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurde 1934 im Schloss eine SA-Sportschule der NSDAP gegründet, die bis 1939 bestand.
13. Februar 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahren