Wander-Highlight
In dem wunderschönen Karwendelgebirge im österreichischen Tirol findest du die Seefelder Spitze, die 2.221 Meter in die Höhe ragt. Hier erwarten dich sagenhafte Aussichten trotz kurzer, aber anspruchsvoller Wanderstrecken.
Um den Gipfel der Seefelder Spitze zu erreichen, parkst du dein Auto an der Standseilbahn im Talort Seefeld. Die Parkgebühr beträgt 5€ pro Tag. Beim Kauf eines Bergbahntickets kann die Parkgebühr erstattet werden. Die Seilbahn fährt, je nach Saison, alle 15 bis 30 Minuten. Gemütlich lässt du dich auf 1.740 Meter Höhe zur Rosshütte bringen und folgst nun dem Weg Nummer zehn und anschließend dem Panorama Höhenweg. Der Großteil des Weges führt dich über weite, saftige Almwiesen.
Die imposante Reither Spitze hast du dabei immer wieder im Blick. Am Seefelder Joch auf 2.060 Meter Höhe findest du ein Gipfelkreuz und eine Aussichtsplattform. Nun führt dich eine etwas schwierigere Kammwanderung zum höchsten Punkt, an dem du besonders bei klarem Wetter eine atemberaubende Aussicht hast.
Dem majestätischen Hauptkamm der Alpen folgend, reicht dein Blick bis hin zur Zugspitze. Das beeindruckende Karwendelgebirge breitet sich rund um dich herum aus und du siehst den idyllischen Talort Mittenwald, durch den die malerische Isar fließt.
Zeitlich solltest du etwa zwei Stunden für die gesamte Wanderung auf die Spitze und wieder zurück zur Rosshütte einplanen. Feste Wanderschuhe und Trittsicherheit sind Voraussetzung.
Da du dich in der riesigen Rosshütte mit regionalen Spezialitäten stärken kannst, brauchst du nicht unbedingt Proviant mitzunehmen, natürlich aber ausreichend Wasser. Möchtest du länger wandern, kannst du von der urigen Hütte auch zu Fuß wieder ins Tal gehen.
Die Seefelder Spitze ist Teil der Seefelder Königstour, einer der schönsten Klassiker im Karwendel. Du kannst die Wanderung also wunderbar mit dem Entdecken weiterer Highlights verbinden.
Mit den ersten Schneefällen verwandelt sich die Seefelder Spitze in ein Paradies für Wintersportler. Eine Wanderung solltest du deshalb möglichst zwischen Mai und Oktober planen. Für Kinder ist diese Tour nicht geeignet.
Ort: Zirl, Seefeld – Tirols Hochplateau, Innsbruck, Tirol, Österreich
Genialer Ausblick und wahrscheinlich eines der am leichtesten zu erreichenden Gipfelbücher ;-)
2. November 2019
Von Seefeld aus eine tolle Wanderung, nach 2:20h waren wir am Gipfel.
Der Ausblick ist atemberaubend!
Von hier aus kann man über Geröllfelder hinweg, weiter zur Reitherspitze wandern! Sehr empfehlenswert
16. August 2020
Es lohnt sich der Aufstieg vom Tal bis zur Seefelder Spitze. Wer es einfacher möchte, kann mit der Standseilbahn bis zur Rosshütte fahren. Noch einfacher ist es, wenn man weiter mit der Kabinenbahn bis zum Seefelder Joch fährt. Von dort aus ist es ein kurzer Aufstieg mit grandioser Aussicht!
6. Juli 2020
Super Ausgangspunkt fürs weiterwandern zur Reitherspitze, Abstieg zur Nördlinger Hütte und abschließendem Abstieg ins Tal nach Seefeld.
16. August 2020
Sehr gut zu erwandern von der Rosshütte oder auch mit der Bahn und kleiner Wanderung zu erreichen. Toller Rundumblick und gute Fernsicht bei schönem Wetter!
29. September 2019
Traumpanorama in alle Richtungen: Karwendel, Wetterstein, Mieminger Kette usw...
26. Oktober 2019
Entweder wandert man aus dem Seefelder Tal die knapp 1.000 Höhen Meter oder lässt sich mit der Seilbahn hochfahren. Wir haben den etwas schwierigeren Weg bevorzugt (die letzten 300 Höhenmeter haben wir dann aber doch die Bahn genommen, denn die Der Weg war komplett in der Mittagssonne und wir hatten natürlich keinen Kopfschutz dabei....).
Aus der Bahn heraus ist man in rund 30 Minuten auf der Seefeldee Spitze, der schmale Weg dorthin ist einfach atemberaubend. Der Ausblick dann auf zwei unterschiedliche Bilder war sehr beeindruckend. Also es lohnt sich! Kleiner Tipp, wenn man früher los geht kann man auch ohne Kopfbedeckung den ganzen Weg zu Fuß erwandern.
28. Juli 2020
Ein Traum, hier oben stehen zu können, sich dies selbst erkämpft zu haben und auch noch mit Sonnenschein belohnt zu werden.
23. Januar 2022
Die Seefelder Spitze ist auf verschiedenen Wegen mal leicht und mal schwer zu erreichen. Bis zum Seefelder Joch mit den Bergbahnen ist wohl der leichteste Weg hinauf. Etwas schwerer wird es auf allen anderen Wegen.
30. Juni 2020
Super Gipfel - Tour über das Seefelder Joch zur Seefelder Spitze - sehr gute Wege
9. Juli 2021
Eine wirklich geniale Aussicht, die für den doch recht anstrengenden Aufstieg entlohnt!
24. Februar 2021
Von Seefeld aus eine schöne, leichte Wanderung. Nach ca 2:20h ist man am Gipfel u wird mit einer tollen 360°Aussicht belohnt
16. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Ort: Zirl, Seefeld – Tirols Hochplateau, Innsbruck, Tirol, Österreich
durchgehend geöffnet