Bergtour-Highlight (Abschnitt)
Dieser Abschnitt ist möglicherweise gefährlich
Parts of this Highlight comprise highly technical, difficult, or hazardous terrain. Specialist equipment and prior experience may be required.
Der Königsbergweg in den Allgäuer Alpen. Lange bevor der Begriff Klettersteig erfunden wurde, richtete die Heilbronner Sektion des Deutschen Alpenvereins einen hochalpinen Steig ein, der über die schroffen Gipfel des Allgäuer Hauptkamms führt. Leitern, Brücken und seilversicherte Passagen versprechen dir ein atemberaubendes Bergabenteuer, ein wenig Nervenkitzel und fantastische Aussichten.
Obwohl der Einstieg zum Heilbronner Weg nicht per Seilbahn zu erreichen ist, kann es hier an Sommerwochenenden recht voll werden. Wenn du die Tour in mehr Einsamkeit erleben möchtest, solltest du unter der Woche, im Frühsommer oder im Herbst starten.
16. Oktober 2018
Der Heilbronner Weg gehört nicht umsonst zu den Klassikern. Wer die Gelegenheit hat, ihn bei gutem Wetter und bester Sicht zu gehen, erlebt wirklich ein Highlight. Die ein oder andere Herausforderung ist machbar und gut bewältigbar. Die Belohnung sind atemberaubende Ausblicke.
25. September 2018
Ein Klassiker in den Allgäuer Alpen - an einem Tag konditionell sehr fordernd. Am besten mit Zwischenübernachtung, entweder auf der Kemptener Hütte oder der Rappenseehütte, machen - Tourenbeschreibung hier via-ferrata.de/klettersteige/topo/heilbronner-weg-allgaeu
26. Februar 2019
Sehr lohnenswert, auch unter der Woche sind viele Leute unterwegs. Immer wieder schöne Ausblicke, sofern das Wetter mitspielt.
8. September 2018
Stand 26.Juni 2019. Der Weg ist begehbar, dennoch sind abschnittsweise immernoch beachtliche Schneemengen vorhanden und die Seilsicherungen unter Schnee. Somit muss auf Schnee gegangen werden. Z.B der Aufstieg zur Leiter ist nur über Stufen aus Schnee möglich.
Ich würde keinem raten ohne entsprechende Erfahrung und Ausrüstung diesen Weg derzeit zu begehen.
(Wer sich ein Bild machen möchte, schaut sich die Fotos von mir im Highlight einfach an)
Das Hohe Licht und die Mädelegabel sind immer noch nicht zugänglich (nicht gespurt) !
28. Juni 2019
Ältester Höhenweg der Allgäuer Alpen, angelegt 1899, der sich seinen ursprünglichen Charakter erhalten hat. Der nicht zu große Schwierigkeitsgrad wird durch die Länge kompensiert. Mit Start an der Rappenseehütte war ich deutlich näher am Heilbronner Höhenweg wie von der Kemptner Hütte, von der man fast 3h Strecke bis zum Heilbronner Höhenweg zu bewältigen hat.
12. Juli 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.