Wander-Highlight
Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
"Wahrhaft magisch thront das begehbare Kunstwerk Tiger & Turtle auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark im Duisburger Süden. Ein 2,7 Kilometer langer spiralförmiger Weg führt auf den Gipfel der Heinrich-Hildebrand-Höhe, wo die spektakuläre Landmarke zu finden ist.
Das Kunstwerk ist Ergebnis eines Wettbewerbs der Stadt Duisburg im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR.2010. Entworfen wurde die circa 20 Meter hohe Skulptur, in Form einer Achterbahn, vom Künstlerduo Heike Mutter und Ulrich Genth. Mit Ausnahme des Loopings ist sie zu Fuß begehbar und eröffnet einen Blick auf ein großartiges Industriepanorama. Der Titel Tiger & Turtle rührt daher, dass die Skulptur in ihrer Erscheinungsform an einen Tiger erinnert, der Besucher sie jedoch langsam wie eine Schildkröte begeht. Die verwendeten Materialen Zink und Stahl stellen einen historischen Bezug zu ihrem Standort her, auf dem bis 2005 noch eine Zinkhütte in Betrieb war.
Die Halde schafft Erholungswert an einem Ort, der in der Vergangenheit von Schwerindustrie geprägt war. Dabei erlebt der Besucher die Umgebung immer wieder aus neuen Perspektiven. Vor allem nachts kann sich das Kunstwerk sehen lassen, denn dann erscheint ein leuchtendes Lichtband am Himmel." Quelle: ruhr-tourismus.de/themenwelten/industriedenkmal/halden-im-ruhrgebiet/heinrich-hildebrand-hoehe.html
5. Dezember 2016
Seit ihrer Eröffnung im Nov. 2011 sorgt die begehbare Achterbahn-Skulptur weltweit für begeisterte Schlagzeilen. Die weithin sichtbare Landmarke wurde auf einer ehemaligen Halde im Duisburger Süden errichtet. Wer die Stufen bis zum Looping erklimmt, wird mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Bei gutem Wetter sieht man von der Duisburger Innenstadt den Rhein entlang bis nach Düsseldorf.
11. August 2022
Diese " Achterbahn“ nennt sich Tiger&Turtle
Liegt auf meinem Arbeitsweg, und dient mir auch oft als Ort der Entspannung . Super schöne weite Aussicht. Sehr gut besucht.
Kein Imbiss oder sonstiges vorhanden.
14. Januar 2019
Eine tolle Konstruktion mit einem Atemberaubenden Blick aufs "sehr eigene" Ruhrgebiet.
Ein Duisburger würde sagen: "Da krisse spässkes"
19. Januar 2017
Wohl der Klassiker im Duisburger Süden. Viel erzählen muss man da nicht, einfach ansehen. Kleine aber wichtige Info: Es gibt keine nennenswerte Gastronomie in der Nähe, ab und zu befindet sich ein kleineiner Imbiswagen oben am Tiger & Turtle. Der Weg nach oben ist Asphaltiert und in längeren Bögen geführt mit Moderater Steigung.
27. Februar 2019
Seit ihrer Eröffnung im November 2011 sorgt die begehbare Achterbahn-Skulptur weltweit für begeisterte Schlagzeilen. Die weithin sichtbare Landmarke wurde auf einer ehemaligen Halde im Duisburger Süden errichtet. Wer die Stufen bis zum Looping erklimmt, wird mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Bei gutem Wetter sieht man von der Duisburger Innenstadt den Rhein entlang bis nach Düsseldorf. Manchmal kann man sogar den Tower des Flughafens erkennen. Rings um die Skulptur herum blickt man auf das geschäftige Treiben der Hüttenwerke, auf riesige Lagerflächen des Logports, aber auch auf dichte naturbelassene Waldgebiete.
Quelle und weitere Informationen: duisburg.de/tourismus/stadt_erleben/industriekultur/tiger-and-turtle.php
14. September 2022
Tiger and Turtle – Magic Mountain ist eine Kunstinstallation und Landmarke im Angerpark, Duisburg , Deutschland , gebaut im Jahr 2011. Es wurde von Ulrich Genth und Heike Mutter entworfen. Es ähnelt einer Achterbahn , ist aber ein Laufsteg mit Treppen . Seine vertikale Schleife setzt den Gehweg und die Treppe fort, ist jedoch nicht begehbar und abgesperrt. Im Jahr 2013 wurde Tiger and Turtle – Magic Mountain auf Platz 6 der HuffPost -Liste der extremsten Treppen gesetzt. Quelle: en.wikipedia.org/wiki/Tiger_and_Turtle_%E2%80%93_Magic_Mountain
14. September 2022
Im Jahr 2013 wurde Tiger and Turtle - Magic Mountain auf Platz 6 der Liste der extremsten Treppen der Huffington Post aufgeführt.
16. März 2019
Tiger and Turtle – Magic Mountain ist eine einer Achterbahn nachempfundene Landmarke auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark in Duisburg-Angerhausen. Die Großskulptur ist ein Kunstwerk von Heike Mutter und Ulrich Genth, das im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 entwickelt wurde.Technische Daten
Die 220 Meter lange Gesamtstrecke (zweigeteilt in die begehbaren Teilstrecken von 140 und 60 Metern) ist mit 349 Gitterrosten als Stufen belegt. 698 Pfosten, 349 Querträger und 17 Stützen tragen die Konstruktion. Haupttragrohr und Stützen haben einen Durchmesser von 323,9 mm. Das Gesamtgewicht der Großskulptur beträgt 90 Tonnen. 220 Stufen können begangen werden. Aus Sicherheitsgründen ist die Anzahl der Besucher limitiert, der Loopingbereich abgesperrt und der Zugang zeitlich sowie nach Wetterlage verschlossen. Nachts wird die Skulptur mit 880 LED-Lampen in den Handläufen beleuchtet.
Quelle: WikipediaWeitere Informationen unter:
de.wikipedia.org/wiki/Tiger_and_Turtle_%E2%80%93_Magic_Mountain
ruhr-tourismus.de/de/industriekulturruhr/route-der-industriekultur/halden-im-ruhrgebiet/tiger-and-turtle.html
tigerandturtle.duisburg.de
10. August 2021
Tiger&Turtle...die etwas andere Achterbahn.Tolles Kunstwerk.Schöne Aussicht auf Duisburg.
1. November 2018
klasse Halden-Kunst in Duisburg, die man gesehen und begangen haben sollte. Mein Besuch war spontan, leider bei schlechtem Wetter - aber ich komme definitiv auch mal zum Sonnenuntergang wieder. Gefällt....!
24. Februar 2020
Ein schönes Highlight für jung und alt was begehbar und auch gut besucht ist.
1. Oktober 2021
2011 wurde die große Achterbahnskulptur des Künstlerduos Heike Mutter und Ulrich Genth installiert. Die Skulptur ist 20 Meter hoch, der höchste zugängliche Punkt liegt 13 Meter über dem Deponieniveau. Nachts wird die Skulptur von 880 LED-Lampen beleuchtet, bei schlechtem Wetter oder Eis ist der Zugang geschlossen. Der Loop selbst kann nicht benutzt werden, vgl. auch de.wikipedia.org/wiki/Angerpark.Natürlich sind bei gutem Wetter am Wochenende viele Leute auf der Skulptur unterwegs, leider auch mit kleinen Kindern, obwohl dies verboten ist. Bei Wind wackelt es ganz gut und man sollte schwindelfrei sein. Am besten morgens in der Woche besichtigen.
20. Februar 2022
Der schnelle Tiger und die langsame Schildkröte sollen die Umbruchsituation der Region verbildlichen, in Form dieser Schleife, die es mal schnell und mal langsam angehen lässt.
Es ist schon ein großes Vergnügen, die Skulptur aus der Ferne zu betrachten. Sie aktiv zu erforschen, macht aber noch mehr Spaß. Dafür muss der Besucher zunächst aber auf einem spiralförmigen Weg, der bereits die Windungen des Kunstwerks vorwegnimmt, die Halde hinaufsteigen. Eine tolle Aussicht ist auf der Hügelspitze die Belohnung. Eine große Infotafel gibt dem Betrachter an, was er in welcher Himmelsrichtung erspähen kann. In 17 Kilometer Entfernung ist beispielsweise der Düsseldorfer Rheinturm zu sehen, 38 Kilometer entfernt ist das Kraftwerk von Grevenbroich gut erkennbar.
12. Juli 2020
Tiger and Turtle – Magic Mountain ist eine einer Achterbahn nachempfundene Landmarke auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark in Duisburg-Angerhausen. Die Großskulptur ist ein Kunstwerk von Heike Mutter und Ulrich Genth, das im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 entwickelt wurde.
de.wikipedia.org/wiki/Tiger_and_Turtle_–_Magic_Mountain
19. Dezember 2016
Schöner Weg bei Tiger &Turtle, wenn man nach dem ‚Highlight‘ noch eine Runde laufen möchte.
14. Juli 2020
Ich weiß noch genau, wo die damals das erste Mal aufgemacht wurde, mit der Prominenz aus dem Lande. Zuerst noch mit Zeit u. Personen-Begrenzung, weil die TÜV-Abnahme fehlte.
Danach 24 Std geöffnet, immer was los da. Kann man schön rundum spazieren gehen....
Die Fernsicht ist riesig.
Ich war auf der Halde Nordeutschland bei Moers und konnte Tiger&Turtle von dort super erkennen.
11. August 2020
Man kann hier quasi eine Achterbahn ablaufen, aber leider nict den Looping. Er ist durch ein Tor an beiden seiten gesperrt. Leider auch kein Rundgang möglich.
13. Dezember 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!