komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Bleckede

Bleckede

Fahrrad-Highlight

226 von 261 Fahrradfahrern empfehlen das
  • Tour planen

Tipps

  • Siegfried LG

    Schöne Stadt an der Elbe mit Schloss.Nach dem Sturz Heinrichs des Löwen verloren die Welfen gegen Ende des 12. Jahrhunderts die Verfügung über den Elbübergang Artlenburg und Handelswege Bardowicks. Bleckede wurde deshalb 1209[2] als Stadt durch Herzog Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg als neuer Handelsmittelpunkt unter der Bezeichnung Löwenstadt / Lowenstat an der Elbe gegründet. Der in Erinnerung an Heinrich des Löwen gewählte Name setzte sich nicht durch. Der Ortsname Bleckede ist vermutlich auf das altgermanische „Blek-ithi“ zurückzuführen, blek und -ithi bedeuten hier helle, freie, lichte Stelle, und entstand aus der früheren deutschen und wendischen Ansiedlung Bleketsa und slavicum BleckedeNach dem Sturz Heinrichs des Löwen verloren die Welfen gegen Ende des 12. Jahrhunderts die Verfügung über den Elbübergang Artlenburg und Handelswege Bardowicks. Bleckede wurde deshalb 1209 als Stadt durch Herzog Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg als neuer Handelsmittelpunkt unter der Bezeichnung Löwenstadt / Lowenstat an der Elbe gegründet. Der in Erinnerung an Heinrich des Löwen gewählte Name setzte sich nicht durch. Der Ortsname Bleckede ist vermutlich auf das altgermanische „Blek-ithi“ zurückzuführen, blek und -ithi bedeuten hier helle, freie, lichte Stelle, und entstand aus der früheren deutschen und wendischen Ansiedlung Bleketsa und slavicum BleckedeQuelle:
    de.wikipedia.org/wiki/Bleckede

    • 5. September 2016

  • Bleckede ist eine Stadt der deutschen Fachwerkstraße. Mittlerweile wird die Stadt geprägt von Ihrem Informationszentrum im Schloss Bleckede. Prägend für das Infozentrum sind zwei Themen: Ein altes Gemäuer und das Leben am Strom: Das Schloss Bleckede ist das Erlebniszentrum des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue. Über 1000 qm moderne Ausstellungsfläche machen eine der interessantesten und ursprünglichsten Landschaften Mitteleuropas begreifbar und erlebbar. Vogelstimmenklavier, Überflutungsmodell, Aquarium, Aussichtsturm, lebensgroße Tiere und noch viel mehr gibt es hier zu entdecken und auszuprobieren – für Groß und Klein.
    Hier gibt es auch die Touristinformation, Zimmervermittlung sowie einen Shop mit regionalen Produkten aus Bleckede und Umgebung und originellen Mitbringseln.
    elberadweg.de/Ort/bleckede

    • 16. Mai 2019

  • Merkwürdigerweise ist ohle Stadt ein Elwstrom. Das Beste daran, die Modeerscheinung zu machen, hier findet jedwerein eine Flagge sitzende Gahn, die ein Getränk isst ....

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 19. März 2019

  • Tolle kleine Privatbrauerei mit schönem Biergarten

    • 1. August 2018

  • hübsches kleines Städtchen an der Elbe mit Fährbetrieb über den Fluß.

    • 9. September 2018

  • Bleckede ist aufgrund des Fähranlegers ein tolles Etappenziel.

    • 30. September 2018

  • Bleckede ist ein hübsches, kleines Städchen an der Elbe. Die Elbfähre Bleckede ist die günstigste Fähre zwischen Lauenburg und Wittenberge. Mit etwas Glück kann man hier an der Elbe auch den Seeadler beobachten. Schöne Gegend zum Radfahren!

    • 29. Juli 2020

  • Viel Gastronomie und schönes Stadtbild!
    Hat mir gut gefallen auf dieser Tour:
    Bleckede, Stiepelse, Darchau, Neu Darchau, Alt Garge, Bleckede 2022_05_08 bv
    komoot.de/tour/763229406

    • 10. Mai 2022

  • Dieser Ort hat Scham.

    • 21. Juni 2018

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

Die beliebtesten Radtouren zu Bleckede

loading

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren
  • Leicht
    01:09
    18,1 km
    15,7 km/h
    80 m
    80 m
  • Leicht
    01:02
    17,9 km
    17,2 km/h
    80 m
    80 m
  • Leicht
    01:13
    21,1 km
    17,3 km/h
    80 m
    80 m
  • Leicht
    01:09
    19,9 km
    17,4 km/h
    80 m
    80 m
  • Leicht
    01:22
    22,9 km
    16,7 km/h
    40 m
    40 m
  • Leicht
    01:24
    24,1 km
    17,2 km/h
    70 m
    70 m
  • Leicht
    01:43
    29,1 km
    16,9 km/h
    70 m
    70 m
  • Leicht
    00:56
    16,0 km
    17,2 km/h
    50 m
    50 m
  • Leicht
    01:54
    31,4 km
    16,5 km/h
    110 m
    110 m
  • Leicht
    00:36
    9,05 km
    15,0 km/h
    30 m
    30 m
  • Leicht
    01:15
    21,9 km
    17,6 km/h
    40 m
    40 m
  • Leicht
    01:53
    32,8 km
    17,4 km/h
    90 m
    90 m
  • Leicht
    00:32
    9,38 km
    17,4 km/h
    30 m
    30 m
  • Leicht
    00:54
    14,0 km
    15,5 km/h
    50 m
    50 m
  • Leicht
    01:10
    20,1 km
    17,2 km/h
    110 m
    110 m
  • Leicht
    01:35
    27,2 km
    17,2 km/h
    120 m
    120 m
  • Leicht
    00:50
    12,5 km
    15,0 km/h
    30 m
    30 m
  • Leicht
    00:34
    9,81 km
    17,4 km/h
    20 m
    20 m
  • Leicht
    00:42
    11,9 km
    17,1 km/h
    60 m
    60 m
  • Leicht
    01:12
    19,9 km
    16,6 km/h
    90 m
    90 m
  • Leicht
    00:46
    12,0 km
    15,7 km/h
    60 m
    60 m
  • Mittelschwer
    02:43
    44,9 km
    16,5 km/h
    230 m
    230 m
  • Mittelschwer
    02:36
    43,3 km
    16,7 km/h
    230 m
    230 m
  • Mittelschwer
    01:35
    26,1 km
    16,4 km/h
    120 m
    120 m
  • Plan deine eigene Tour
loading
Ort: Bleckede, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Bleckede

loading