Fahrrad-Highlight
Ein bisschen unheimlich und hoffentlich niemals wieder als Truppenübungsplatz genutzt.
7. Juni 2020
Sehr schöne Gegend mit einer Kirche und einem sensationellen Aussichtspunkt ein paar Meter weiter.
22. Mai 2020
ein etwas abgelegener, etwas unheimlicher Ort, deshalb auf jeden Fall einen Abstecher wert.
4. Juli 2021
Wollseifen war eine Ortschaft auf der Dreiborner Hochfläche, unweit der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang, im heutigen Nationalpark Eifel.
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Dorf durch britische Streitkräfte geräumt, um auf dem umliegenden Gelände den Truppenübungsplatz Vogelsang anzulegen. Dieser wurde 1950 dem belgischen Militär übergeben. Seit dem 1. Januar 2006, nach Aufgabe des Truppenübungsplatzes, ist der Ort, heute eine Geisterstadt, wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
weitere Info: de.wikipedia.org/wiki/Wollseifen
7. Juli 2019
Noch mehr Geschichte. Was hier geschehen ist, wird anschaulich "erfahrbar". Auf unbefestigten aber sehr gut befahrbaren Wegen kann man durch die Vergangeheit radeln.
23. Mai 2020
Wollseifen ist nur ein kleines Dorf gewesen, aber einfach wunderschön gelegen.
Sollte man sich nicht entgehen lassen.
10. Oktober 2021
Die Route von Wollseifen bis Urftstaumauer ist für Mountainbiker eine Herausforderung, für geübte Radfahrer mit "normalem" Fahrrad eine Zumutung.
Hier sollte unbedingt ein entsprechender Vermerk, der sonst sehr schönen Rundtour Urftalsperre Vogelsang, beigefügt werden.
1. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.