Fahrrad-Highlight
Der Ruhr-Viadukt zwischen Herdecke und Hagen-Vorhalle überquert als Eisenbahn-Viadukt die Ruhr. Die Gleise führen in 30 Metern Höhe mit 313 Metern Länge über den Fluss. Bereits im Jahre 1879 wurde die Strecke als Teilstück der Bahnstrecke Düsseldorf – Dortmund eingeweiht.
6. Mai 2017
Hat man den Viadukt passiert und hat diesen Blick, ist man gerade an Herdecke vorbei und hat noch eine kleine Strecke am Harkotsee bis nach Wetter. In Herdecke ist die Ruhrpromenade wunderschön neu gestaltet worden und lädt ein zum Verweilen oder ins Café Extrablatt. In Wetter sind dann auch wieder Cafés bis es danach wieder ruhiger an der Ruhr weitergeht.
22. April 2018
Der Ruhr-Viadukt zwischen Herdecke und Hagen-Vorhalle überquert als Eisenbahn-Viadukt die Ruhr und befindet sich in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Er markiert den Beginn des Harkortsees.
16. Februar 2015
Ein altes Bauwerk. Es wurde im 2. Weltkrieg zerstört durch die Flutwelle vom Möhnesee. Der Damm wurde durch Fliegerbomben zerbrochen und die Flutwelle hatte schlimme Folgen.
18. Juli 2018
Auf dieser Flussseite durch fährt man das Viadukt. Sehr empfehlenswert, ist jedoch nicht so häufig von dieser Seite besucht.
18. Juli 2018
Die Brücke ist ein tolles Fotomotiv. Mann fühlt sich irgendwie in der Zeit zurück versetzt. Wenn jetzt noch eine Dampflokomotive drüber rollen würde wäre der Zeitsprung perfekt. ;o)
4. September 2019
Zu den interessantesten Bauwerken in der Region gehört auf jeden Fall das Ruhr-Viadukt. Am Beginn des Hakortsees überqueren in 30 Meter Höhe die Eisenbahngleise die Ruhr auf einer Länge von gut 300 Metern. Die 12 Bögen mit einer Spannweite von 20 Metern ergeben das sehenswerte Bild des 1879 eingeweihten Viadukts - eine technische Meisterleistung seinerzeit, die bis heute nichts von der Faszination auf seine Betrachter verloren hat.
Das auch heute noch durch Gumpe (Auskolkungen) an den Pfeilern gefährdete Bauwerk wurde im 2. Weltkrieg stark in Mitleidenschaft gezogen und konnte erst 1957 wieder befahren werden. Eine gute Sicht auf das Ruhr-Viadukt hat man vom Ufer des Hakortsees - oder eben vom Wasser aus.
1. Juli 2017
Mann sollte auf jeden Fall das zu erleben Ruhr - Viadukt 1879 wenn man dort ist.
Eine Brücke die richtig Hoch und Beeindruckend ist!
19. September 2018
Eine Brücke die richtig Hoch und Beeindruckend ist, einfach dort hin fahren um zu erleben!
19. September 2018
Der Ruhr-Viadukt zwischen Herdecke und Hagen-Vorhalle überquert als Eisenbahn-Viadukt die Ruhr und befindet sich in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Er markiert den Beginn des Harkortsees.
24. Mai 2017
Die Gleise führen in 30 Metern Höhe mit 313 Metern Länge über den Fluss; 24.400 Kubikmeter Bruchstein und 12 Bögen mit einer Spannweite von jeweils 20 Metern sind dafür erforderlich. Das Bauwerk beschreibt im Grundriss eine leichte Kurve mit einem Radius von 380 Metern. Die Brückenfahrbahn mit den darauf liegenden Gleisen hat ein Gefälle von 0,5 Prozent.Weitere Infos unter: de.wikipedia.org/wiki/Ruhr-Viadukt_(Herdecke)
23. September 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.