Wander-Highlight
Von außen unscheinbar, wenn das Kuppeldach Blätter trägt. Von innen mystisch und wunderschön. Im Sommer fast regendicht, im Winter leicht bizarr. Und noch ein kleiner Geheimtipp. :-)
24. September 2016
Ein wirklich "magischer" Ort. Die Buchen haben echt kuriose Wuchsformen und im Sommer kann man zwar von drinnen nach draußen sehen, aber nicht umgekehrt.
12. Februar 2017
Eine außergewöhnliche dendrologische Rarität ist diese als Süntelbuche bezeichnete Buchenart. Sie ist keine Züchtung, sondern eine sehr seltene Mutation der Fagus sylvatica var. suentelensis. Diese Ergänzung weist darauf hin, dass diese Art natürlich nur im „Süntel“, einem Hochland auf Jurakalk nördlich von Hameln, vorkommt. Wegen ihres bizarren Wuchses werden sie im Volksmund auch Hexenbuchen genannt. Diese Krüppelbuchen sind zu jeder Jahreszeit eine Attraktion. Belaubt bilden sie ein fast regenundurchlässiges Kuppeldach, nach dem Laubfall sind die schlangenförmigen, mehrfach durch Knickwuchs ineinander verschachtelten Astgebilde zu bewundern.
29. Februar 2020
Eine außergewöhnliche dendrologische Rarität ist diese als Süntelbuche bezeichnete Buchenart. Sie ist keine Züchtung, sondern eine sehr seltene Mutation der Fagus sylvatica var. suentelensis. Diese Ergänzung weist darauf hin, dass diese Art natürlich nur im „Süntel“, einem Hochland auf Jurakalk nördlich von Hameln, vorkommt. Wegen ihres bizarren Wuchses werden sie im Volksmund auch Hexenbuchen genannt. Diese Krüppelbuchen sind zu jeder Jahreszeit eine Attraktion. Belaubt bilden sie ein fast regenundurchlässiges Kuppeldach, nach dem Laubfall sind die schlangenförmigen, mehrfach durch Knickwuchs ineinander verschachtelten Astgebilde zu bewundern.
29. Februar 2020
Sehr schöner natürlicher Wald am Bodden. Hier stehen viele alte Bäume und die Krüppelbuchen. Einzigartig schön und skurril zugleich, wie sich die Äste und Zweige winden.
15. August 2020
Die Krüppelbuchen sind wirklich sehr schön und interessant. Die Natur formt die skurrilsten Dinge.
27. August 2020
Mehrere Buchen bilden eine Art Pavillon und verzaubern es zu einem romantischen Ort.
3. September 2020
Die Bäume sind einzigartig, mystisch und irgendwie verwunschen. Wirklich schön anzusehen.
6. September 2020
Bizarre Buchenformation. Die Buchen sind von außen eher unscheinbar und sehen aus wie eine kleine Baumhöhle, man läuft auch leicht daran vorbei. Aber das Innere dieser "Höhle" lohnt sich. Wunderbare, verschlungene Formen zeigen sich dort.
11. Januar 2021
Es gibt hier einige Highlights zu den Krüppelbuchen, allerdings mit ungenauer Ortsangabe! Hier seht ihr genau wo sie stehen und braucht nicht so lange wie ich herumirren, um sie zu finden. 😉
27. August 2020
Hab ich so noch nie gesehen. Die Buchen bilden eine Art natürliches Zelt. Der Ort hat schon ein bisschen was mystisches.
24. September 2020
Wunderbare, verschlungene Bäume. Von außen kaum erkennbar, man muss in eine Art Baumhöhle gehen.
14. Oktober 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.