Wander-Highlight
Der Katzenbuckel ist mit seinen 626 Metern die höchste Erhebung des Odenwaldes. Er befindet sich am Dreiländereck von Baden-Württemberg, Hessen und Bayern unterhalb des Waldbrunner Ortsteils Waldkatzenbach.
Ursprünglich war es einmal ein Vulkan, der aber vor langer Zeit erloschen ist. Die genaue Entstehungsgeschichte erfährst du, wenn du dich auf den Lehrpfad „Weg der Kristalle“ begibst. Dieser schlängelt sich von dem ehemaligen Steinbruch am Katzenbuckelsee den Berg hinauf.
An dem 18 Meter hohen Aussichtsturm endet der Pfad. Die Besteigung lohnt sich, denn es erwartet dich ein wunderschönes Panorama über den Odenwald und die drei Bundesländer.
Du erreichst die Bergspitze auch, wenn du in Eberbach am Neckar startest. Dort beginnt der Katzensteig, der dich über den Berg nach Neckargerach bringt (natürlich kannst du den Steig auch andersherum gehen). Die anspruchsvolle und abwechslungsreiche Strecke beträgt 26, 5 Kilometer. Du wanderst unter anderem auf stillen Pfaden und durch das Waldtal Höllgrund.
Auch im Winter gelangst du auf den Katzenbuckel. Wenn genügend Schnee liegt, verwandelt die Gemeinde einen Teil des Bergrückens in einen Rodelhang.
Rund um den Katzenbuckel findest du zahlreiche weitere Touren: Es gibt ein markiertes Wanderwegenetz, das insgesamt 130 Kilometer zählt. In Richtung Eberbach befindet sich der Holdergrund mit einem Wildgehege. Bei Neckargerach entdeckst du die wildromantische Margarethenschlucht und bei Zwingenberg die Wolfsschlucht, die mit abenteuerlichen Waldwegen besticht.
Auf dem Bergrücken findest du Rast- und Picknickmöglichkeiten oder du kehrst nach deinem Abstieg in die Gaststätte Turmschenke ein. Diese befindet sich direkt am Fuß des Katzenbuckels bei Waldbrunn und bietet dir neben einer Schlafmöglichkeit auch eine Stärkung mit regionalen Speisen an.
Obwohl das Wetter nicht ideal war, war die Aussicht vom Turm schon beeindruckend
2. August 2017
Der herrliche Ausblick über den Odenwald ist einfach immer wieder den Weg hierher wert.
28. April 2018
Grandioser Rundumblick vom höchsten Punkt des Odenwalds.
Neben dem Turm gibt es auch einige Picknick-Möglichkeiten auf Rastbänken (neu oder wahlweise auch moosbewachsen). Nicht weit entfernt vom Turm befinden sich ein paar interessante Felsen..
4. Oktober 2018
Höchste Erhebung des Odenwalds. Von hier oben hat man einen herrlichen Blick über die Hügel des Odenwalds
30. Juni 2019
Der Katzenbuckelturm
... und das Phänomen der magnetischen Gipfelfelsen
Vergessen Sie den Kompass nicht, wenn Sie den Katzenbuckel erwandern; an den Gipfelfelsen können Sie ein erstaunliches Phänomen beobachten. "Manche behaupten, man habe schon eine Abweichung der Magnetnadel auf dem Katzenbuckel beobachtet. Es scheint dies aber auf einem Irrthume zu beruhen", glaubte Albert Ludwig Grimm seinerzeit zu wissen. Doch es ist kein Irrtum! An den magnetithaltigen Gipfelgesteinen haben Blitze eine deutliche magnetische Abweichung erzeugt. Probieren Sie es selbst einmal aus ...
23. August 2019
Der Katzenbuckel ist ein erloschener Vulkan und mit 626 m ü. NHN[1] der höchste Berg des Odenwaldes. Er befindet sich bei Waldkatzenbach im baden-württembergischen Neckar-Odenwald-Kreis.
Auf dem Berg steht der Aussichtsturm Katzenbuckel. Er ist Ort des Katzenbuckelsees (Ex-Steinbruch) und vom Weg der Kristalle (Lehrpfad).
mehr: de.wikipedia.org/wiki/Katzenbuckel
16. September 2019
Gut erhaltener Turm, der bestiegen werden kann. Aufstieg ist recht schmal, mit einigen Aussichtsfenster. Ober schöner Rundumblick auf den Odenwald. Genügend Platz für mehere Personen.
12. April 2020
Super Aussicht von dem höchsten Punkt im Odenwald. Besteigung des Turm lohnt sich auch wenn die Wendeltreppe eng und an manchen Stellen dunkel ist. Es empfiehlt sich eine Taschenlampe bzw. Handy dabeizuhaben.
29. Dezember 2019
fast 90 Stufen nach oben (hoffentlich ohne Gegenverkehr) und man hat einen tollen Rundumblick👍
6. September 2020
Der Katzenbuckel ist mit seinen 626 m die höchste Erhebung des Odenwaldes. Es handelt sich um einen erloschenen Vulkan. Er befindet sich zwischen Eberbach am Neckar und Waldbrunn in Baden-Württemberg. Von seinem 20 m hohen Ausichtsturm hat man einen wunderbaren Blick über den Odenwald bis an den Neckar
15. November 2020
Von hier oben hat man wahrlich einen grandiosen Blick über den Odenwald. Schön auch zu sehen, wie sich die Landschaft ändert, je nachdem in welche Richtung man schaut. Aufstieg ist eng, oben Platz für mehrere Personen.
12. April 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.