Wander-Highlight (Abschnitt)
Ein sumpfiges, mooriges Gelände erstreckt sich in der Niederländischen Seite des Nationalpark de Meinweg. Um diese geschützte Gegend am besten zu durchqueren, schreitet man entlang des breiten Holzstegs, der durch sich durch den Moorwald schlängelt. Das ganze hat irgendwie was von einer Jungle Expedition.
14. Oktober 2016
Wichtig für Hundebesitzer: auf diesem Wegstück über die Holzstege sind Hunde nicht erlaubt.
7. August 2017
Insbesondere der Weg über die Holzstege hat etwas besonderes. Sowas findet man hier in der Umgebung nicht so häufig. Toller Weg.
29. Oktober 2017
Der Holzsteg ist nicht für Hunde freigegeben. Wanderern mit Hund empfehlen wir deshalb den Steg zu umwandern. Am Holzsteg vorbei führt nach ca. 60m links ein Wanderweg vorbei. Diesen folgen, nach ca. 300m ist der Holzsteg - Abschnitt umrundet.
14. Oktober 2018
Schöner Weg über die Holzstege durch das sumpfige Gelände. Um die Rutschgefahr durch Nässe zu reduzieren hat man die Holzbretter mit Maschendrahtzaun überzogen. Bei "Gegenverkehr" kann es auf dem Steg schon mal eng werden.
28. November 2018
Schmaler Holzsteg über einen sumpfigen Abschnitt, ermöglicht schöne Ausblicke in Flora und Fauna
10. April 2018
Mystische Atmosphäre an den Wanderstegen, wenn im Herbst der Nebel durch den Wald zieht.
14. November 2018
Die Stege sind mit Kaninchendraht belegt, um ein Rutschen zu verhindern. An nassen Tagen dennoch sicher und aufmerksam treten!
6. Oktober 2019
Beide Zugänge sind mit einem Holztor versehen (Höhe ca. 1,9 m). Soll heißen, dass Reiter auch einen Umweg nehmen sollten... 🐴😉
6. Oktober 2019
Das sumpfige Waldgelände durch das der Holzsteg führt, ist ein kleiner Teil des Bruchwaldes, durch das der Helpensteiner Bach/Rodebach fließt. Das Ganze steht unter Naturschutz und darf nur nur über den Holzsteg betreten werden.
15. Oktober 2020
Der Steg ist recht lang. Durch den Kaninchendraht auch bei feuchtem Wetter gut zu begehen. Wenn ein Hund mit dabei ist wegen der Pfoten bitte auf beschädigte Stellen achten.
28. Dezember 2020
Es geht durch den sumpfigen Wald. Hier schlängelt sich ein Weg aus Holzstegen, auf dem man trockenen Fußes das moorige Gelände durchqueren kann. Weitere Infos dazu findet ihr unter: netreisetagebuch.de/wanderung-nationalpark-de-meinweg
30. November 2020
sehenswertes Feuchtgebiet, wochentags ruhig, während der Wochenenden stark frequentiert.
15. Februar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Knuppelpad van Sint Ludwig