Wander-Highlight (Abschnitt)
Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Berchtesgaden
Der Weg von der Saletalm zur Fischunkelalm führt am Ufer des Obersees entlang, stellenweise ist der Weg schmal und steil. An der Felswand am Ufer des Obersees ist der Wanderweg zudem durch ein Geländer (Seile)gesichert.
Der Obersee
Vom Königssee durch einen Moränenwall seit einem Bergsturz im Jahre 1172 getrennt, ist der Obersee der kleine Bruder des Königssees. Von der Fischunkelalm ist der Aufstieg in die Röth bzw. zur Wasseralm möglich; sie ist damit ein beliebte Ausgangspunkt für Bergtouren ins Steinerne Meer.
Fischunkelalm & Röthbachfall
Die Fischunkelalm ist eine bewirtschaftete Almhütte am Südostufer des Obersee. Oberhalb der Fischunkelalm befindet sich der Röthbachfall, der höchste Wasserfall Deutschlands. In den Sommermonaten ist die Alm bewirtschaftet und eine beliebte Einkehrmöglichkeit.
20. Dezember 2016
Ein schöner Wanderweg mit beeindruckender Aussicht führt halbseitig um den Obersee zur Fischunkelalm.
10. Juli 2020
Schmaler Weg über Treppen im Stein mit Absicherung links und rechts.
Ist aber mit Trittsicherheit gut machbar, Menschen mit Handicap sollten es sich gut überlegen da immer wieder Leute entgegen kommen und es sehr eng werden kann
22. Juli 2022
Das Käsebrot mit frischem Käse war sehr lecker. Es ist sehr teuer hier, aber bei der Aussicht auch nicht schlimm. Toiletten sind vorhanden. Man kann nur draußen sitzen.
21. Juli 2020
Erstaunliche 30-minütige Wanderung von der Königssee-Bootsanlegestelle zur Fischunkelalme.
20. Juni 2020
Ein echter Klassiker und landschaftlich wunderschön. Traumhaft wenn sich die umliegenden Berge im glasklaren See spiegeln. Am besten mit einem der ersten Boote hierher kommen. Dann hat man noch ein bisschen mehr Ruhe und kann die schöne Natur noch ein wenig mehr genießen.
4. Juli 2020
Lohnendes Wanderziel. Allein der Weg hierher ist schon ein Grund diese Alm anzulaufen. Es kann hier an schönen Tagen etwas voller werden. Trotzdem ruhig kommen. Jeder findet irgendwo ein Plätzchen und kann den traumhaften Blick auf den Obersee genießen. Für das leibliche Wohl gibt es leckere hausgemachte Produkte. Ich kann besonders das Käsebrot und die Buttermilch empfehlen.
5. Juli 2020
Die Wanderung entlang des Obersees zur Fischunkelalm ist ein Klassiker, aber bitte nur mit vernünftigem Schuhwerk! Die Kulisse ist traumhaft. Besonders, wenn sich die umliegenden Gipfel im Obersee spiegeln.
8. Juli 2020
Ein wunderschöner Fleck Erde,leider sehr sehr überlaufen,am besten mit dem ersten Boot fahren
12. Juli 2020
Weil es ein wunderschöner Ort ist, der fast unberührt ist und auch noch so schön anzuschauen. Die Natur ist faszinierend und bei Dauerregen sieht man sooo viele Wasserfälle. Ich konnte dort so viele schöne Naturfotos machen. Einfach wunderschön!
21. Juli 2020
Super Landschaft, Wasser, Berge, frische Luft - was will man mehr
23. November 2020
Viele tolle Motive bieten sich dem Auge. Bemooste alte Bäume und Steine, Spiegelungen im Wasser und Monumentale Anblicke, die kaum in Worte zu fassen sind.
Zu jeder Jahreszeit und sicher auch bei jeden Wetter lohnenswert.
Wir hatten das Glück, dass wir Bilderbuchwetter hatte.
31. Mai 2021
Gute Wege, die man aber nicht nur mit Turnschuhen begehen sollte!
Wanderschuhe machen hier Sinn, sie reduzieren das Verletzungsrisiko. Trittsicherheit sollte vorhanden sein. Stöcke bieten mehr Sicherheit, wenn man nicht so geübt ist.
Eine unvergessliche Wanderung die mit atemberaubenden Kulissen aufwartet und immer wieder zum Verweilen, Staunen und Fotografieren einlädt.
Einfach nur genial.
31. Mai 2021
Die Fischunkelalm ist die einzige Alm zwischen Obersee und dem Röthbachwasserfall. Ideal um sich nach dem Besuch des Wasserfall für den Rückmarsch zur Anlegestelle Saletalm zu stärken.
28. Juli 2021
Viel Geduld mit bringen. Die wegen sind sehr schmal bis zur Fischunkelalm und es kommt zu Verzögerungen.
9. August 2021
Man kann sich daran kaum satt sehen. Einfach spektakulär dieser Anblick. Und wenn dann noch alles passt hat man diese Illusion, als ob der Berg im Wasser weiter geht.
28. September 2021
Unbedingt gute und rutschfeste Schuhe tragen, besser noch ordentliche Wanderschuhe! Der Abschnitt ist rutschig und uneben!
Man ist eben in den Alpen unterwegs und nicht am Strand!
15. Juli 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.