Wander-Highlight
Die Anlage Seilbahn Monte Baldo ist in zwei Abschnitte unterteilt: der erste, Malcesine - S. Michele mit 1512 m Länge und 463 m Höhenunterschied, der zweite, S. Michele - Monte Baldo, mit 2813 m Länge und 1187 m Höhenunterschied.
Der erhebliche Höhenunterschied über die gesamte Strecke (1650 m) wird auf einer Streckenlänge von insgesamt 4325 m mit einer Fahrzeit von nur 10 Minuten überwunden.
20.12.2016
Diese zweistufige Seilbahn ist eine ganz spezielle Attraktion, denn im oberen abschnitt dreht sich die Gondel einmal um die eigene Achse, so dass jeder in jede Richtung schauen kann. Aber Achtung - selbst in der Nebensaison gibt es einige Fahrgäste so dass man zwar nicht lange anstehen muss, aber die Gondeln sind voll. Ich will nicht wissen, was da im Hochsommer los ist. der Aufstieg dauert allerdings, zumal man umsteigen muss. Wenn man dann auf beide Gondeln warten muss, gehen schon mal 40 Minuten pro Richtung ins Land.
10.10.2016
Wir waren schon fast zu jeder Jahreszeit da, außer Hochsommer im August. An der Talstation ist oft Gedränge, auch bei der Anfahrt durch Malcesine. Wir sind dann gleich nach St. Michele weiter, haben dort geparkt und sind dann den zweiten Abschnitt hoch.
27.06.2017
Als begeisterter Wanderer kann ich empfehlen, den Monte Baldo per Fuß zu erklimmen und die Gondel lediglich zurück ins Tal in Anspruch zu nehmen. Das Gedränge an der Bergstation ist nicht so groß und die Wartezeiten in der Regel nur kurz. Beim Aufstieg wird man mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Für die gesamte Strecke sollte man locker dreieinhalb Std. einplanen, gut Trainierte schaffen es hingegen in zweieinhalb. Nicht vergessen, es sind immerhin 1600 Höhenmeter! Von einem Abstieg rate ich dringendst ab, dies ist deutlich anstrengender und der Muskelkater bleibt über Tage! Zudem ist bei feuchtem Untergrund ist das Verletzungsrisiko enorm!
02.07.2017
Wir empfehlen bereits um 8 Uhr da zu sein um mit den ersten Seilbahnen nach oben zu fahren, sonst sind Wartezeiten von 4 Stunden und mehr keine Seltenheit (in der Hauptsaison).
Wenn man um 8 Uhr seine Karten kauft (bis 9 Uhr) erhält man sogar noch einen ermäßigten Preis auf die Fahrkarten. Das macht ganz schön was aus, gerade wenn man als Familie ein bisschen aufs Geld schauen muss: z.b. Malcesine - Monte Baldo Hin-und Rückfahrt statt 22€ nur 15€. Angeblich soll man seine Karte bis 9.30 Uhr entwertet haben, doch wir sind erst nach 9.30 Uhr gefahren uns das ging auch.
12.08.2017
Talfahrt ab 16.00 Uhr nur 10,- €. Aber vorsicht, Ihr must dazu sagen, dass Ihr nach ganz unten wollt. Sonst bekommt Ihr unter Umständen eine Karte bis zur Mittelstation.
30.08.2017
Die Fahrt mit der Seilbahn gibt auch tolle Ausblicke frei. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass sie zeitweise Ähnlichkeit mit einer Sardinenbüchse hat und die Schlangen vor dem Einstieg oft richtig lang sind. Besser außerhalb der Saison oder sehr früh morgens nutzen.
22.02.2018
Leider muss man hier rechtzeitig vor Ort sein, da man sonst mit Wartezeiten von 2-3 Stunden rechnen muss.
08.09.2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!