Wander-Highlight
Die im 12. Jahrhundert erbaute Heinlesmühle ist eine kombinierte Mahl- und Sägemühle. Die neben dem Hauptgebäude gebaute Sägemühle ist durch einen überdachten Steg mit der Mahlmühle verbunden. Der imposante Fachwerkbau besitzt als einzige Mühle am Mühlenwanderweg noch zwei Wasserräder. Das erforderliche Wasser wird über einen langen Mühlkanal von der Schwarzen Rot herangeführt. Bis zur Mitte des 19. Jh. war die Mühle zeitweise Schultheißerei für Vordersteinenberg und außerdem renommierte Schildwirtschaft. Bewirtung an bestimmten Festtagen mit Salzkuchen aus dem eigenen Backhaus. Unter Voranmeldung für Gruppen auch andere Termine möglich.
16. Dezember 2016
Mühle, heute nur noch Wohnhaus. Von aussen keine Mühlentechnik mehr erkennbar.
3. Februar 2020
Die Mühlentechnik ist von Aussen zu sehnen und zwar zwischen Schuppen und Wohnhaus. Hier befinden sich zwei rießige Mühlräder
3. Juli 2020
Wunderschöne Mühle direkt an verschiedenen sich kreuzenden Wanderwegen. Deshalb ist hier auch meist gut was los.
27. April 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.