Wander-Highlight
Eine kleine Wanderung südlich der S-Bahnstation Pommelsbrunn, steil aber sehr schön. Am besten Montag bis Freitag gleich in der Früh – da kann man die kühle frische Luft und die Stille meist ganz allein genießen.
27. September 2020
Einfach genial erreichbar! Die S-Bahn hält direkt am Touren Start. Man kann die Gipfel genießen oder auch ohne große Umwege verpassen. Es gibt hier viele Variations und erweiterungs Möglichkeiten für die ganz persönliche Tour. Und eine Einkehr Möglichkeit findet sich auch immer bis zur nächsten oder übernachsten S-Bahn Abfahrt. Der Kreislauf freut sich wenn du dir die leckeren Schmankerl durch Höhenmeter verdienst! 😅
9. April 2019
Beim Abstieg im Herbst sind Stöcke sinnvoll, je nach Strecke geht es steilmbergab!
20. Oktober 2019
Aussichtspunkt mit Sonnenplatz. Blick nach Hersbruck und Pommelsbrunn. Vorsicht - Absturzgefahr am Felsen. Alte Höhenburg. Gipfelbuch. Gehört zur 1000hm Runde rund um Pommelsbrunn.
1. November 2016
Bank mit toller Aussicht am Ende des ersten Anstiegs der 1000hmr Südtour. Da hat man sich mit ein paar hm schon eine kurze Pause verdient ,;-)
8. Oktober 2018
Einfach mal die Seele baumeln lassen...
Im Winter können Wanderstöcke oder diverse andere Stöcke den Aufstieg und Abstieg wesentlich erleichtern.
10. Februar 2021
Eine fantastische Aussicht lädt zum Verweilen ein.
Auch eine Bank steht hier, als Rastmöglichkeit.
10. Februar 2021
Ich finde die Mühlkoppe als Aussichtspunkt und Fotospot noch schöner als den Hohlen Fels. Die Energie auf der Mühlkoppe st so friedlich. Es war im Gegensatz zum Hohen Fels kein Mensch dort.Es gibt ein Gipfelkreuz und eine Bank mit bester Aussicht auf die gegenüberliegenden Gipfel und ins Tal nach Pommelsbrunn. Ein paar Meter weiter auf dem Weg kommt noch eine zweite Bank. Ich werde die Mühlkoppe bestimmt bald wieder besuchen. So hat sie mich beeindruckt.
20. April 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!