Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Harz
Die Zeterklippen sind ein häufig besuchtes Ziel am Brockenmassiv. Die Zeterklippe kann über eine Leiter bestiegen werden und bietet eine herrliche Fernsicht zum Brockengipfel, zum Hohnekamm und zur Leistenklippe. In unmittelbarer Nähe befindet sich zudem die Stempelstelle 10 der Harzer Wandernadel. Einzigartig und ein absolutes Highlight ist die Vegetation rund um die Zeterklippen!
14. Juli 2020
Die Zeterklippen sind markante Felsformationen auf dem Rennekenberg über dem Ilsetal. Sie befinden sich direkt im Nationalpark Harz und dürfen nur auf den markierten Wanderwegen besucht werden.
15. April 2019
Eine der schönsten Klippen im Harz.,mit Panorama Blick auf den Brocken und die Fichten Wüste.
2. September 2020
Unbeding alle Klippen der Zeterreihe mal mitnehmen. Große, Mittlere und Kleine nur bitte vorsicht sein. Über gute Trittsicherheit sollte man verfügen und genau auf die schmalen Pfade achten. Bitte nur geübte;-)
6. Februar 2017
Mein absolutes Highlight an diesem Tage und sehenswert. Wer hier einfach nur zum stempeln kommt und nicht nach oben auf die Klippen den Ausblick genießt der hat tatsächlich etwas verpasst.
29. Juni 2020
Dort muss man einfach verweilen. Ganz ehrlich, ich wollte nicht wieder weg. Man kommt die Treppe hoch und auf Augenhöhe erscheint hier der Brocken. Unglaublich. Ich komme aus den schwärmen nicht mehr raus.
29. Juni 2020
Interessante Felsen mit schöner Aussicht abseits der Hauptpfade,
sehr romantische Wege durch verschwiegene Fichtenwälder mit Felsenbrocken (Felsenmeer)
12. August 2016
Ein muß im Nationalpark Harz. Schöne Aussicht mit Klippen flair. Ruhig auch mal die mittlere und kleine Zeterklippe besuchen. Dort ist aber Trittsicherheit und etwas navigationskunst gefragt. Also nicht für jederman. Und bitte immer dran denken die Natur hat vorrang.
6. Februar 2017
Wunderschöne Klippe von der man bei gutem Wetter große Teile des Nord harzes überblicken kann. Schöner Blick zum Brocken. Trittsichheit und gute Grundkondition sind erforderlich.
4. September 2017
Der Forstmeister-Sietz-Weg, ab Molkenhausstern ist momentan komplett gesperrt. Ich kam deshalb heute nicht zu den Zederklippen. Auch von der anderen Seite aus nicht.
25. August 2020
Schöner Ausblick Richtung Brocken. Stempelstelle der Harzer Wandernadel.
4. November 2021
Wunderschöne Aussicht. Am besten zu erreichen über den Gelben Brink Abzweig Brokenstraße.
2. Februar 2017
Sehr schöne Wege, zum Teil fernab der harztypischen "Forstautobahnen". Beeindruckend wie eine Käferpopulation wesentliche Teile der Flora vernichtet hat.
6. Januar 2019
Super Aussicht und tolle Alternative zum Brocken. Sehr schöne Stille Wege zur Klippe aber eben auch anspruchsvoll.
2. Januar 2020
Ein Traum diese Klippe. Nicht zugänglich für jederman. Leichte klettern ist nötig und der Weg dort hin sehr Alpin. Es ist vorsicht geboten grade bei schlechteren Wetterbedingungen.
2. Februar 2017
Wer gern etwas klettert kann auf die Klippe hinauf, um von dort oben einen wundervollen Ausblick zu genießen.
14. Juli 2020
Etwas Abseits der Hauptwege wunderschön gelegen. Auf jeden Fall sollte man nicht nur den Stempel ins Heft machen sondern auch immer die Klippe per Treppe erklimmen und die Aussicht (falls vorhanden) genießen
19. Dezember 2017
der Stempelkasten befindet sich ein paar Meter neben der eigentlichen Klippe.
14. Juli 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!