Wander-Highlight
Leider nur eine begrenzte Aussicht, da die Baumkronen höher sind als der Aussichtsturm.
1. Mai 2017
Es gibt zwar bessere Aussichten, aber die Wolfsklippen habe trotzdem ihren Reiz. Bitte beachtet, das man zum Turm doch etwas klettern muss.
17. Juli 2019
Ein lohnender Ausflug, von hier oben hat man eine herrlicher Aussicht auf das Harzvorland und auch auf den Brocken
2. Januar 2021
Schöne Aussicht von der Klippe selbst auf den Brocken, aber der Aussichtsturm lohnt sich eigentlich nicht, da Bäume den Blick versperren.
22. Juni 2017
Die Wolfsklippe (723 m ü. NN) liegt zwischen Ilsenburg und Schierke im Nationalpark Harz.Auf dem höchsten Punkt der Klippe befindet sich ein stählerner, im Jahr 1901 vom Harzklub errichteter Aussichtsturm.Die Stempelstelle befindet sich unterhalb der Klippe, ca. 100 m entfernt am Alexanderstieg. Von dort kann man die Stempeltour zum ca. 1,6 km entfernten Ferdinandsstein HWN 16 oder über den Huyseburger-Heu-Weg zum Oberförster-Koch-Denkmal HWN 25 fortsetzen.
29. April 2018
Gut im Wald des Nationalparkes Harz versteckt liegt die Wolfsklippe. Dieser Ort glänz mit seiner Atmosphäre vor allem bei leichtem Nebel. Die Stempelstelle ist vom Aussichtturm ein wenig entfernt. Diesen Turm sollte man aber trotz allem besteigen auch wenn die Aussicht nicht so in die Ferne streift. Der Turm befindet sich östlich des Stempelkastens.
29. Dezember 2016
Bei der Wolfsklippe sollte man nicht nur Stempel sondern auch den Aufstieg wagen. Dieser ist nicht all zu schwer aber bietet bei schönen Wetter einen tollen Ausblick und bei Nebel mystische Momente.
12. März 2017
Stempelstelle der Harzer Wandernadel. Vom Turm ist die Sicht durch neubewuchs versperrt
26. Dezember 2017
Und das sind die Wolfsklippen. Ein schmaler unwegsamer Pfad führt hinauf zum Aussichtsturm. Eigentlich ist das kein Weg oder Pfad. Man muss über Steinbrocken klettern, über umgestürtzte Bäume sein Weg suchen, oder sich darunter hindurch schlängeln...
16. Juli 2020
Die Sicht vom Turm war wohl mal gigantsich als der Harzclub um die Jahrhundertwende dort den Turm aufgestellt hat aber jetzt sieht man nur noch in allen Richtungen tote Bäume und auch der Blick auf dem Brocken ist von unten besser. Auch liegen auf dem Weg hoch einige Bäume vom Sturm quer. Lediglich zum Abkühlen lohnt es sich hochzugehen weil dort meist ein schönes Lüftchen weht...
18. August 2020
Die Stempelstelle 24 der Harzer Wandernadel Wolfsklippen, oder besser gesagt, an den Wolfsklippen. Die Wolfsklippen selbst befinden sich ein Stück weiter geradeaus auf einer Anhöhe
16. Juli 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.