Wander-Highlight
Schöne Burgruine mit wunderschöner Aussicht. Es gibt verschiedene Wanderwege zur Kunitzburg. Zu empfehlen ist einfach mal das Hufeisen entlang zu laufen, dann kommt man noch auf den wunderschönen Jenzig.
24. Oktober 2020
Die Burg Gleißberg, heute zumeist Kunitzburg nach dem unterhalb gelegenen Jenaer Ortsteil Kunitz genannt, ist die Ruine einer Höhenburg auf 300 m ü. NN fünf Kilometer nordöstlich der Stadt am nördlichen Ende des sogenannten "Hufeisens". Dieses wird gebildet durch den Jenzig und den steilen, nach Westen ins Saaletal vorspringenden Großen Gleisberg. Die Ruine gehört zur Flur Golmsdorf. Wikipedia
30. Januar 2021
Viel ist nicht mehr übrig. Aber das versucht man zu erhalten. Schöner Blick in das Saaletal
6. Dezember 2016
Ja, die meisten Leute werden die Ruine von der 100 km Horizontale um Jena kennen. Aber man kann auch so mal einen Abstecher dorthin machen.
13. Dezember 2016
Man hat einen wunderschönen Blick auf Jena, die Dornburger Schlosser und ins Saaletal.
2. Juni 2019
Burgruine, um 1100 entstanden, ca 150 m über dem Saaletal, tolle Aussicht auf Jena und das Saaletal
23. April 2020
Wir fanden den Weg über die Kunitzbrücke bis zur Burgruine sehr schön. Es ging durch einen sehenswerten Dorfkern, an Weinfeldern vorbei in Richtung Wald. Der Weg schlängelte sich von da an in Serpentinen, eingesäumt von Hecken und Bäumen, in Richtung Ruine. Zwischendurch gab es Bänke zum Verweilen mit sagenhaften Ausblicken auf das Saaletal.
4. Februar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.