Wander-Highlight
Von den Hörninger Sattelköpfen bietet sich dir ein wunderschöner Panoramablick über die sanfte Hügellandschaft und bis zu den südlichsten Harzausläufern. Sandige Pfade schlängeln sich hier durch die Gipsbuckellandschaft, die mit ihrem Trockenrasen vielen seltenen Pflanzenarten einen Lebensraum bietet.
5. Februar 2022
Das Naturschutzgebiet "Sattelköpfe" erstreckt sich über weite Teile der Erhebungen der Haardt und der Sattelköpfe in der Nähe vom Ort Hörningen. Seine Ausdehnung in West-Ost-Richtung beträgt etwa zwei Kilometer, in Nord-Süd-Richtung dagegen lediglich maximal 500 Meter. Die Sattelköpfe sind auch unter der Bezeichnung "Hörninger Kuppen" bekannt. Ein bedeutender Wanderweg auf dem Gelände des Naturschutzgebietes ist der Karstwanderweg. Vom "Sattelkopf" südlich der Grenze des Schutzgebietes haben Sie eine schöne Aussicht auf die Umgebung, es ist einfach genial hier!
19. Mai 2018
Schöne Aussicht und interessante Geologie. Ich empfehle den Zugang von Woffleben aus, NICHT von Hörningen.
16. Juli 2018
Der schweißtreibende Aufstieg wird mit einer herrlichen Aussicht belohnt
11. Mai 2021
Stempelstelle der Harzer Wandernadel. Nehmt den Rundweg gleicht mit! Die Aussicht auf Der Bank auf die Hörninger Sattelköpfe sollte man genießen.
15. Januar 2017
Eine wirklich wunderschöne Landschaft mit Aussicht in's weite Land. Ein Stempel ist hier allerdings nicht mehr zu finden.
12. Februar 2022
Zum Teil geht es über Weg dir kaum nocjh genutzt werden. dennoch sollte man diese gehen. Vom oberen Weg am Kalkbruch des Kohnstein entlang hat man eine schöne Aussicht die Ferne. Nur bitte vorsicht an der Kante. Die KZ Gedenkstätte Mittelbau-Dora sollte man ebenfalls mit seine Route aufnehmen so wie die alte Stempelstelle 99 Kömödienplatz.
6. Dezember 2016
Die Sattelköpfe sind erst seit kurzen ein Teil der Harzer Wandernadel. Sie gehören zu den schönsten Orten im Südharz und sind einen besuch wert. Ein kleiner schöner Rundweg von Hörningen aus führt zu ihnen.
6. Dezember 2016
Eine sehr abwechslungsreiche Strecke mit schönen Möglichkeiten zu rasten und die Aussichten zu genießen. Auch für Kinder spannend und gut zu schaffen.
30. März 2018
Die erwähnte Aussicht ist immer noch sehr schön und auch die Flora ist bemerkenswert, aber die Stempelstelle HWN 99 wurde aufgrund anhaltenden Vandalismus auf den Galgenberg bei Neustadt verlegt.
9. Mai 2019
Leider keine Stempelstelle mehr, aber dafür ein überragender Ausblick bei schönem Wetter.
19. April 2021
Auf den Sattelköpfen bei Hörningen erwartet Sie eine malerische Panorama-Aussicht.
Man befindet sich inmitten einer ausgeprägten Gipsbuckellandschaft und kann bis zu den südlichen Harzausläufern blicken. Das gesamte Naturschutzgebiet „Sattelköpfe“ ist bekannt für seine wertvollen Trockenrasenbiotope auf denen zahlreiche seltene Pflanzen, insbesondere Orchideen- und Enzianarten wachsen.
Zu erwandern sind die Sattelköpfe, welche direkt am Karstwanderweg liegen, von Hörningen, Mauderode oder Gudersleben aus. In der Nähe befindet sich die „Kelle“ das älteste Naturdenkmal im Südharzer Karstgebiet.
9. Mai 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.