Wander-Highlight
Ruinen haben so schon ihren Reiz. Wenn sie dann aber noch spektakulär auf einem Berg stehen und einen unverbauten Rundumblick bieten – Wahnsinn. Wir hatten dazu am späten Nachmittag schönes Licht und einen tollen Fernblick. Man kann sich nicht sattsehen: Königsschlösser, Ostallgäuer Seenplatte, Berge ohne Ende, Täler, die Vils und mehr.
Und danach kann man unterhalb noch sehr gut einkehren und bei lecker Speis und Trank weiterhin die Aussicht genießen.
20. April 2018
Wer einen kleinen Ausflug plant, wo einem viel geboten werden soll und schönes Wetter vorhergesagt ist, sollte sich ruhig mal den Falkenstein mit einplanen. Oben an der Burgruine erwartet einen ein herrlicher Rundumblick in die Ostallgäuer Berge und Seenlandschaft. Kulinarisches (Burghotel Falkenstein)und spirituelles (Mariengrotte) wird dazu auch geboten. Sehr empfehlenswert.
Man kann auch mit dem Auto hochfahren. Da Mautstrasse, muss man unten am Automat 4 € bezahlen und warten, bis die Ampel auf grün schaltet. Abwärts geht es immer zur vollen Stunde + 10 Minuten.
21. April 2018
Eine schöne Wanderroute ist beim Weißensee beginnend zum Alatsee, über die Salober Alm, über den Berggrat rüber zu Falkenstein. Von dort kann man zurück zum Weißensee hinab wandern. Für die reine Wanderung sind 2 Stunden einzuplanen.
Über den Berggrat sind wunderbare Aussichten über das Seenland möglich.
Die Schwierigkeit des Geländes ist niedrig.
4. Januar 2017
In der hohen Halbhöhle in der südseitigen Felswand des Falkensteins wurde Ende des 19. Jh. auf Initiative des örtlichen Pfarrers eine Marienfigur aufgestellt, eine der vielen damals üblichen Nachbildungen der Grotte der Marienerscheinung von Lourdes. Am Tag des Eintreffens der Marienfigur ist der Pfarrer beim Bergsteigen am nahen Aggenstein tödlich verunglückt.
26. Mai 2017
Einst fanden Schafe Unterschlupf in der großen Grotte unter der senkrechten Südwand des Falkenstein. Heute führt dort eine Trppe zu zwei großen Heiligenfiguren hinter einem Eisengitter. Die beeindruckende Marienstatue aus Eschenholz ist 2,80 Meter hoch und 300 Kilo schwer. Neben ihr ist die knieende Bernadette dargestellt, die als "Seherin von Lourdes" verehrt wird. Nicht nur Gläubige suchen an diesem besonderen Ort mit imposanter Aussicht innere Einkehr und Läuterung.
7. August 2018
In der Ruine wurde eine Aussichtsplattform aufgebaut. Von hier hat man einen tollen Rundumblick sowohl über das Vilstal in die Allgäuer Alpen als auch nach Norden ins Voralpenland.
Der Zutritt ist kostenlos möglich.
19. Juli 2019
Höchstgelegene Burgruine Deutschlands mit Berghotel und Restaurant. Steiler abstieg zur direkt unterhalb gelegenen Mariengrotte.
2. Juli 2021
Das absolute highlight der Tour ist die Mariengrotte, wunderschön in den Fels integriert und mit viel Liebe gepflegt und bepflanzt ist es ein absoluter Hingucker und für viele bestimmt auch ein spiritueller Ort
19. August 2021
Die Burg Falkenstein ist eine hochmittelalterliche Burgruine bei Pfronten im Landkreis Ostallgäu im Südwesten von Bayern, direkt an der Grenze zu Tirol (Österreich). Die Burg Falkenstein ist die höchstgelegene Burganlage Deutschlands. Die Ruine der Höhenburg liegt auf dem Falkenstein (1.268 Meter) im Falkensteinkamm bei Pfronten im Allgäu.
Die kleine Burganlage wird wegen ihrer exponierten und außergewöhnlichen Lage von der modernen Burgenforschung als Macht- und Herrschaftssymbol, als Drohgebärde gegenüber dem Herzogtum Bayern gedeutet. Als Wehrbau und Verwaltungssitz war sie nur bedingt geeignet, weshalb der Amtssitz auch 1582 ins Tal verlegt wurde.
Von der Anlage aus ergibt sich eine Aussicht auf das unterhalb liegende Vilstal und die Gipfel der Tannheimer Gruppe.Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Burg_Falkenstein_(Pfronten)
19. Juni 2022
Die höchste Burgruine Deutschlands. Man kann entweder mit dem Auto bis zum Hotel fahren (Maut, Ampel) , oder aber über einen schönen, teils recht steilen Weg hinaufwandern. Es lohnt sich - der Ausblick entlohnt für jede Schweißperle !
König Ludwig II. wollte hier ein neues Prachtschloss erstellen, dazu kam es nicht.
Das Museum am bzw. direkt unterhalb des Restaurants gibt nähere Informationen sowie anschauliche Modelle der ursprünglichen Burg.
8. September 2021
Ein schönes Ziel in Verbindung mit dem Weißen- und / oder Alatsee. Einkehrmöglichkeit im Hotel direkt unterhalb der Ruine - zumindest wenn man nicht zu schmutzig ist, um in diesem noblen Restaurant einzukehren.
19. November 2018
Unerwartet schön. Der Weg hat sich gelohnt. Entweder von der Burg nach unten oder vom Parkplatz zu erreichen.
7. Oktober 2018
Auf der Ruine ist eine 360°-Panorama-Webcam installiert. Sie liefert aktuelle Informationen zum Ausblick mit beschrifteten Gipfeln und interessanten Punkten im Gelände: pfronten.panomax.com/falkenstein
16. Oktober 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.