Wander-Highlight
Mit Maimont wird ein Berggebiet mit zwei Gipfeln bezeichnet, der eine hat 491 m Höhe, der andere 513 m, direkt an der Grenzlinie zwischen Deutschland und Frankreich. Um den Hauptgipfel zieht eine Wallanlage, die in die Keltenzeit datiert worden ist. Die schüsselförmige "Opferschale" in einem Felsen neben dem Gipfel wurde auch schon mit "kultischen Gebräuchen" in Verbindung gebracht, ist aber wohl einfach eine geologische Besonderheit. Traurige Berühmtheit bekam er Berg durch eine Schlacht am 13. Mai 1940, wo die deutsche Wehrmacht die Franzosen auf dem Berg angriffen und in einer viele Stunden dauernden Schlacht, die viele Tote auf beiden Seiten kostete, von dort vertrieben. Davon kündet heute nur noch das sog. "Friedenskreuz" auf einem hervorragenden Felsen, zum vierten Male (2014) schon erneuert
Quelle: lochstein.de/hoehlen/F/nw/elsass/maimont/maimont.htm
14. April 2017
Ab Maimont dem Zeichen "Gespenst Felsenland Sagenweg" folgen bis zur nächsten Wegespinne.
11. Dezember 2016
Hier waren in grauer Vorzeit die Kelten zuhause. Das Areal ist derart bewachsen, dass man kaum etwas vom Ringwall sieht. Gut zu erkennen ist jedoch die Opferschale in deren flach ausgeschlagener Schale sich wohl früher nicht nur Wasser gesammelt hat. In der Abgeschiedenheit dieses Ortes kann man sich gut schauerliche Opferrituale vorstellen und trotz der Anstrengung des Aufstiegs ein wenig frösteln ;-)
27. März 2017
Vom Maimont hat man zwar keine richtige Aussicht, aber es ist trotzdem wunderschön hier oben!
19. August 2019
Wie Tzi schon schreibt, kann man sich jegliche Opferrituale gut vorstellen!
Außerdem kämpften hier Hagen von Tronje mit König Gunther von Worms gegen Walthari von Aquitanien; denn nach neusten Erkenntnissen fand der Konflikt genau hier statt, auf dem Maimont !
18. März 2019
Einheimische sagten mir, der höhere Maimont-Hügel sei französisch, der niedrigere deutsch.
⚔️ Nach neusten Erkenntnissen fand der Konflikt zwischen Hagen von Tronje, König Gunther von Worms und Walthari von Aquitanien genau hier statt, auf dem Maimont, am Eingang des Ringwalls, nicht weit von der Stelle, wo Jahrhunderte später ein Friedenskreuz aufgestellt wurde.
18. März 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.