Wander-Highlight
Hoch über Bad Belzig thront die über tausend Jahre alte Burg Eisenhardt, die den Beginn der Burgenwanderung markiert. Die gut erhaltene Festungsanlage beherbergt heute unter anderem einen Hofladen mit Café und ein Hotel. Bei der Besichtigung der Burg gelangst du auch auf den 28 Meter hohen Bergfried, von dem aus du eine phänomenale Sicht auf Bad Belzig und die umgebende Landschaft genießen kannst.
17. November 2017
Belzigs mehr als 1000 Jahre alte Burganlage, ein echtes Highlight!
11. Juli 2018
Auf der Burg gibts neben Kultur auch die Möglichkeit der Einkehr. Das kleine Café ist sehr gediegen eingerichtet und hat sehr freundlichen Service.
25. Juli 2017
Im Torhaus ist ein Heimatmuseum über die Geschichte der Burg und der Umgebung.
27. Dezember 2018
Die mittelalterliche Burg Eisenhardt ist am nordöstlichen Abschnitt des Burgenwanderweges im Hohen Fläming. Vom Bergfried, auch Butterturm genannt, hat man einen wunderbaren Ausblick über die Landschaft. Im Jahe 997 wurde die Burg erstmals , durch Kaiser Otto III. erwähnt. Besonders sehenwert sind das Torghaus mit Zellengewölbe, Heimatmuseum, Zisterne, Brunnen. Eine gastronomische Einrichtung für Wanderer befindet sich auch auf dem Burghof.
6. Juni 2022
Eine mittelalterliche Burg mit verschiedenen Möglichkeiten ders Kennenlernens, z.B. Heimatmuseum , Burgturmbesteigung, Besichtigung der Burganlage, Übernachtungsmöglichkeit, Ausrichtung von Festlichkeiten, Gastronomie für Wanderer auf dem Burghof.
6. Juni 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.