komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Eifel-Blick Ruine Stolzenburg in Kall an der Urft

Eifel-Blick Ruine Stolzenburg in Kall an der Urft

Wander-Highlight

314 von 323 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Hohes Venn-Eifel

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Kall, Euskirchen, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Eifel-Blick Ruine Stolzenburg in Kall an der Urft
Tipps
  • Der Eifel-Blick Stolzenburg befindet sich in unmittelbarer Nähe der spärlichen Überreste der ehemaligen Stolzenburg. Auf einer Höhe von 450 Metern ü. NN hat man eine schöne Aussicht auf die Höhenzüge der Eifel rund ums Kloster Steinfeld.

    • 5. Dezember 2020

  • Auf den Resten der Stolzenburg hat man eine tolle Aussicht.

    • 7. April 2020

  • Einige Schritte unterhalb des Aussichtspunktes sind höhlenartige Vertiefungen, in denen man sich bei Regen unterstellen kann.

    • 13. März 2022

  • Der Aufstieg wird mit einer schönen Aussicht über das Uftttal und die Höhen längs von Gillesbach- und Kuttenbachtal belohnt.

    • 25. April 2020

  • Schöne Aussicht über die Höhen jenseits der Uft.

    • 25. April 2020

  • Ein sehr schöner Blick, Höhlen, karger Felsen, eine Bank zum Ausruhen und ein idyllischer, allerdings steiler, aber sehr schöner Weg nach oben von der Straße aus.

    • 11. September 2020

  • Es bietet sich nicht nur ein schöner Blick ins nahe gelegene Tal der Urft und weit darüber hinaus, der Eifelverein Sötenich hat hier oben auch ein Feld - oder Flurkreuz errichtet. Der Querbalken trägt die Inschrift "Mensch halt Stille".

    • 4. Oktober 2022

  • Ergänzend Wissenswertes zur Stolzenburg-Ruine:
    soetenich.de/Sotenich-INFOS/Die_Stolzenburg/die_stolzenburg.html

    • 28. Oktober 2018

  • Atemberaubende Aussicht auf die Eifel Täler

    • 18. April 2020

  • Die Ruinen einer Höhenburg. Schade, dass es die Burg nicht mehr gibt. Die Umgebung der Burg ist ein Naturschutzgebiet (Naturschutzgebiet „Auen und Hänge an Urft und Gillesbach“).

    • 18. Januar 2021

  • Man hat einen schönen Ausblick auf die Eifel

    • 9. Oktober 2017

  • Sehr schöne Aussicht

    • 9. Februar 2020

  • Tolle Aussicht auf der Stolzenburg.

    • 7. April 2020

  • Super tolle Aussicht auf die Täler der Eifel.

    • 18. April 2020

  • stiller Rastplatz mit Blick ins Urfttal

    • 4. April 2021

  • Schöne Gesteinsformation! Eine Burg kann man als Laie daraus zwar nicht mehr erkennen, aber es ist trotzdem sehenswert

    • 11. April 2021

  • Die Ruine der sagenumwobenen Stolzenburg erhielt ihren Namen erst nachträglich auf Grund ihrer Lage hoch oben auf einer jäh in das Tal der Urft abfallenden Felswand auf einer Höhe von 450 Metern über dem Meeresspiegel.
    Das Wissen über die Geschichte der Burg ist allerdings eher spärlich. Die Ruine mit einigen wenigen Mauerresten lässt die wissenschaftliche Forschung auf eine mittelalterliche Burg schließen, die eventuell der Sitz des Geschlechtes derer "von Sötenich" war.
    Reste einer umlaufenden, der Form des Felsenkegels angepassten Ringmauer, Mauertore und Grundrisse von Wohnräumen sind noch sichtbar. Die Landseite der Burg war durch einen Wall und einen Graben geschützt. Die Steilkanten zum Urfttal gaben der Burg einen natürlichen Schutz, so dass hier keine Mauer nötig war.
    QUELLE: eifel-blicke.de/go/eifelblicke-detail/22.html

    • 25. Oktober 2018

  • Der Weg zu diesem Aussichtspunkt ist zwar anstrengend aber die Aussicht entschädigt für die Mühe. 😉

    • 3. Mai 2023

  • de.wikipedia.org/wiki/Stolzenburg_(Eifel)

    Die Stolzenburg ist die Ruine einer Höhenburg im Tal der Urft zwischen den Orten Sötenich und Urft in der Gemeinde Kall im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen.
    Am Fuße der Burg führte die römische Eifelwasserleitung vorbei. Auch der Römerkanal-Wanderweg geht an der Burg vorbei. Keramikfunde weisen nur auf eine Besiedelung des Wohnplatzes im Mittelalter hin.

    • 16. April 2018

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Kall, Euskirchen, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Kall
loading