Wander-Highlight
Die Kirche ist wegen ihrer Lage am Hang des Sulzbergs über dem Inntal ein beliebtes Ausflugsziel. Neben der Kirche befindet sich ein ebenfalls denkmalgeschütztes Gasthaus.An der Stelle der heutigen Kirche gründete Georg Tanner im Jahr 1659 eine Einsiedelei. Eine ausgestellte Mariahilf-Darstellung, eine Kopie des Innsbrucker Gnadenbildes Mariahilf von Lucas Cranach dem Älteren, zog bald Wallfahrer an. Aufgrund dessen wurde 1687 eine hölzerne Kapelle errichtet, die 1716 einer Steinkirche wich. Im Jahr 1750 wurde auf Geheiß des Grafen Johann Maximilian IV. Emanuel von Preysing der Grundstein für den Bau einer größeren Wallfahrtskirche gelegt, der den gestiegenen Ansprüchen entsprach und 1763 fertiggestellt werden konnte. Der Neffe des verstorbenen Stifters erweiterte die Kirche um einige Ausstellungsstücke, darunter den Altar.
Quelle und weitere Infos
de.m.wikipedia.org/wiki/Wallfahrtskirche_Schwarzlack
28. Dezember 2020
Denkmalschütze Wallfahrtskirche mit angegliedertem Gasthof; schöne Aussicht.
27. Oktober 2020
lm Sommer wird Freitagabends ein Gottesdienst in der Schwarzlack Kapelle veranstaltet.
27. Oktober 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.