komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Talsperre Preßnitz

Talsperre Preßnitz

Wander-Highlight

122 von 124 Wandernden empfehlen das
  • Tour planen

Tipps

  • Explorer

    Die Talsperre Preßnitz (tschechisch Vodní nádrž Přísečnice) ist ein Stausee im Ústecký kraj (Region Aussig) in Tschechien, auf der böhmischen Seite des mittleren Erzgebirges und in der Nähe von Jöhstadt.

    Der Stausee ist rund 50 m tief und dient als Trinkwasser-Reservoir für die Menschen im Egertal bzw. Nordböhmen. Gestaut wird die Preßnitz, die anschließend auf deutsches Gebiet fließt und in die Zschopau mündet. Durch eine Überleitung wird auch Wasser aus dem Jöhstädter Schwarzwasser (Černá Voda) in die Talsperre geleitet.

    An der Preßnitz befand sich früher die alte Bergstadt Preßnitz (Přísečnice), die 1973–1974 einschließlich der Nachbarorte Reischdorf (Rusová) und Dörnsdorf (Dolina) aufgegeben wurde, um an ihrer Stelle eine Trinkwassertalsperre zu errichten indem die Preßnitz aufgestaut wird.

    Schon 1970–1971 wurde der 50 m hohe Staudamm errichtet und 1976 war der Bau fertiggestellt. Der Projektant der Talsperre war Hydroprojekt Praha; Betreiber ist Povodí Ohře in Chomutov.

    Der Staudamm ist ein Steinschüttdamm mit einer zentralen, innen liegenden Lehmdichtung. Unter dem Damm verläuft ein Kontrollgang. Das Wasser wird durch zwei im Stauraum stehende Entnahmetürme entnommen, von denen einer auch als Hochwasserentlastung dient.
    Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Talsperre_Pre%C3%9Fnitz

    • 30. Dezember 2016

  • Schöne Runde:
    über die Staumauer, den kleinen Berg hoch und dort rechts abbiegen bis zum Karlsbrunnen. Von dort durch den Buchenwald und rauf auf den Haßberg. Herrliche Runde.

    • 11. Februar 2017

  • Bekanntes Ausflugsziel im tschechischen Erzgebirge. Gut zu erreichen und in Christophhammer gibt es Möglichkeiten einzukehren.

    • 30. Dezember 2020

  • Ein Denkmal, welches 3 Flammen darstellt, erinnert an die untergegangen Orte Preßnitz, Dörnsdorf und Reischdorf. Dazu gibt es auch Infotafeln. Interessant ist auch, dass der Weltraumpionier Eugen Sänger (Sänger- Projekt der ESA) in Preßnitz geboren wurde.

    • 12. Januar 2022

  • Man bekommt Gänsehaut beim Betrachten der Talsperre, wenn man die bewegte Geschichte der ehemaligen Stadt Pressnitz kennt. Sollte sich jeder Interessierte mal zu Gemüte führen. Und die Landschaft mit Blick auf den Hassberg ist ebenso beeindruckend.

    • 27. März 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

Beliebte Wanderungen zu Talsperre Preßnitz

loading

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren
  • Leicht
    01:34
    5,26 km
    3,4 km/h
    160 m
    160 m
  • Leicht
    01:41
    5,85 km
    3,5 km/h
    150 m
    150 m
  • Mittelschwer
    02:19
    7,64 km
    3,3 km/h
    260 m
    260 m
  • Mittelschwer
    02:07
    6,90 km
    3,3 km/h
    250 m
    250 m
  • Mittelschwer
    03:24
    12,1 km
    3,6 km/h
    250 m
    250 m
  • Mittelschwer
    02:56
    10,9 km
    3,7 km/h
    140 m
    140 m
  • Mittelschwer
    02:46
    9,14 km
    3,3 km/h
    310 m
    310 m
  • Mittelschwer
    03:38
    13,5 km
    3,7 km/h
    160 m
    160 m
  • Mittelschwer
    02:41
    8,91 km
    3,3 km/h
    290 m
    290 m
  • Mittelschwer
    04:26
    15,8 km
    3,6 km/h
    320 m
    320 m
  • Mittelschwer
    03:40
    13,0 km
    3,5 km/h
    270 m
    270 m
  • Schwer
    05:08
    17,6 km
    3,4 km/h
    470 m
    470 m
  • Schwer
    05:50
    21,0 km
    3,6 km/h
    380 m
    380 m
  • Schwer
    07:05
    25,2 km
    3,5 km/h
    490 m
    490 m
  • Schwer
    06:14
    22,4 km
    3,6 km/h
    430 m
    430 m
  • Schwer
    06:52
    23,5 km
    3,4 km/h
    620 m
    620 m
  • Plan deine eigene Tour
loading
Ort: Nordwesten, Tschechien

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Nordwesten

loading