Fahrrad-Highlight
Radfahren ist an diesem Ort möglicherweise nicht erlaubt
Eventuell musst du hier absteigen und dein Rad schieben.
Der Johannisfriedhof ist ein kirchlicher Friedhof in Nürnberg mit historischen und künstlerisch wertvollen liegenden Grabsteinen und Grablegen der Bevölkerung aus mehr als fünf Jahrhunderten. Der Friedhof ist nach wie vor in Betrieb und steht unter Denkmalschutz. Wegen der vielen Rosenbüsche wird er auch Rosenfriedhof genannt.
Der Johannisfriedhof war 1234 ein sogenannter Siechkobel (Aussätzigenhaus) für Leprakranke.
Später wurde er zum Friedhof der Nürnberger, darunter viele hochangesehne Kaufleute, Stadträte und vorallem Künstler, so zum Beispiel: Albrecht Dürer, Veit Stoß, Hans Sachs und viele mehr
29. Juli 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.