Wander-Highlight
Der idyllische Kutterhafen Neuharlingersiel ist seit jeher das Herzstück des kleinen Fischerdorfes und gleichzeitig das Fenster zum Meer. Hier spielt sich das Leben ab, hier kann man verweilen und sich von seiner idyllischen Atmosphäre mitziehen lassen, den Fischern bei der Arbeit zusehen, bummeln oder köstlich essen. Und es gibt viel zu entdecken: die Bronzefiguren der zwei Fischer, Ausflugsfahrten, interessante Meeresfunde, die Helling und noch vieles mehr. Als Betreiber des Hafens Neuharlingersiel hat sich der Hafenzweckverband das Ziel gesetzt, den Fischereistandort zu erhalten und auszubauen.
Acht aktive Kutter haben ihren Heimathafen in Neuharlingersiel und liegen hier am Poller. Fast täglich fahren Sie für den Fischfang oder zu Ausflugsfahrten hinaus. Wer Glück hat, erwischt einen der Fischer beim der Rückkehr in den Hafen und kann die Arbeit auf dem Schiff vom Land aus beobachten.
Musikalische Klänge und wunderschöne Seemannslieder erfüllen den Hafen mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Jeden Sonntag vom März bis Oktober finden hier die traditionellen Hafenkonzerte statt.
neuharlingersiel.de/entdecken/lieblingsplaetze/hafen
17. März 2019
Der Hafenbereich ist wunderschön und lädt zur Rast ein. Ein Kännchen Friesentee sollte man hier auf jeden Fall einmal genossen haben. 👍🏼
14. August 2017
Habe diesen Hafen in diesem Jahr schon zweimal einen Besuch abgestattet und finde ihn immer wieder reizend. Egal ob zu Fuss oder mit dem Rad, ist immer eine Rast wert. Kaffee, Tee mit einem Stück Kuchen und das Treiben im Hafen anzusehen, immer wieder reizend.
15. August 2017
Der Hafen von Neuharlingersiel ist sehr schön.
Der Neuharlingersieler Hafen ist Auslass eines Siels und Hafen zugleich. Von der Seeseite gesehen ist der Hafen über eine circa eine Seemeile lange Fahrrinne zu erreichen. Neben der Fahrrinne befindet sich eine Buhne, um das Versanden des Fahrwassers zu verhindern. Bei Hochwasser ist die Buhne überflutet
Wikipedia
31. Dezember 2016
Das Flair des alten Hafens ist sehr schön. Informationstafeln informieren über die Besonderheiten dieses kleinen Hafens. Viele kleine Cafés laden ein zum Einkehren.
10. April 2018
Der Hafen ist seit 100 Jahren “mooi´n Stuuv” (die gute Stube) von Neuharlingersiel, jeden Sonntagvormittag in der Saison singen hier Shanty-Chöre aus der Region. Sonst sitzt man einfach beim Ostfriesentee oder einem friesisch herben Bier, klönt und guckt: Wie geschickt beispielsweise die Kutter im Hafenbecken einparken. Und wie fix die Krabbenfischer das Deck schrubben, Netze flicken, Maschinen reparieren und Bordwände ausbessern.
Das Fischerdorf Neuharlingersiel wurde vor über 300 Jahren erstmals urkundlich erwähnt. Seit dieser Zeit hat sich das Bild des Hafens stetig gewandelt. Aber er ist und bleibt, was er immer war: das Herzstück Neuharlingersiels und Fenster zum Meer. Seine idyllische Atmosphäre lädt zum Klönen und Verweilen ein. Lassen Sie sich verwöhnen mit fangfrischem Fisch, musikalischen Highlights oder machen Sie eine Schifffahrt.
Die Kutter von Neuharlingersiel fahren noch immer raus auf die Nordsee um Krabben, die eigentlich Granat heißen, zu fangen. Nutzen Sie Ihren Urlaub in Neuharlingersiel um einmal mit einem Krabbenkutter hinaus auf die Nordsee zu fahren. Hier finden Sie das Angebot der Ausflugsfahrten mit dem Kutter.
Jeden Sonntag in der Saison finden in der Konzertmuschel am Hafen die traditionellen Hafenkonzerte statt. Ob Shanty-Chöre, Schlager- oder Jazz-Bands, diese Veranstaltung erfüllt den idyllischen Hafen mit ganz besonderem Flair und unterstreicht die Nähe zur Nordsee. An ausgewählten Terminen wird die Konzertmuschel für Benefizkonzerte genutzt und verzaubert den Hafen und seine Besucher mit wunderbaren Klängen.
neuharlingersiel.de/vor-ort/kutterhafen
17. März 2019
Einer der schönsten Häfen an der Nordseeküste. Es ergibt sich mit seinen kleinen Häusern und den Lokalen zusammen mit den Kuttern ein tolles Flair. Eigentlich Filmreif.
24. März 2019
Der kleine alte Hafen von Neuharlingersiel hat eine schöne Atmosphäre. Alte Schiffe, Fischkutter liegen im Hafen. Der Hafen wird gesäumt von kleinen Lokalen. Man kann am Hafen auch schön sitzen und die Atmosphäre auf sich wirken lassen. Direkt am Hafen kann man sich über Informationstafeln über die Geschichte des Hafens informieren.
14. April 2018
Die Gebrüder Petersen würdigen mit dem Bronzenen Denkmal das seit dem 06.Mai 2000 an diesem Platz steht die Fischer.
Mehr darüber unter hcpetersen.de/wp/?page_id=8677
28. März 2019
Schon imposant - man geht hier spazieren... Und die Fluten waren noch viel, viel höher...
5. Mai 2019
Der Hafen ist schon am Tag sehr lieblich anzuehen - noch schöner die Stimmung am Abend!!!
6. Mai 2019
Der Hafen Neuharlingersiel ist einer der schönsten Häfen an der Nordseeküste, ein muss für die Radler
28. Mai 2019
Schöne Hafen, rundum mit Kaffees und Läden, schöne kostenlose!!! Strand, riesige Wohnmobilplatz, alles für Touristen orientiert
7. August 2019
Der Hafen lädt bei einem Fischbrötchen und einem kalten Bier zu jeder Jahreszeit zum verweilen ein.
31. Dezember 2016
Schöner kleiner Hafen. Von hier kann man Ausflüge mit dem Kutter machen, und jeden Freitag von 8:00h - 15:00h ist hier Markt.
Außerdem gibt es verschiedene Möglichkeiten etwas zu trinken und zu essen, sowie verschiedene andere Möglichkeit Dinge zu kaufen.
8. August 2020
Wenn man einen richtig schönen Hafen sucht... Hier isses genau richtig...
4. September 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Hafen Neuharlingersiel