Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Schöne Schutzhütte mit toller Aussicht, Rastmöglichkeit und Brunnen. An Wochenenden offen.
Die Betreuung der Hohenlochenhütte haben die Mitglieder der Ortsgruppe Wolfach übernommen. Von Anfang April bis Ende Oktober an Sonn- und Feiertagen sowie an Samstagen ab 10 Uhr geöffnet.
4. August 2018
Die Übernachtung ist wirklich umsonst und ohne Voranmeldung möglich. es ist Platz für 5 bis 6 Personen.
14. September 2019
Da darf man nicht dran vorbeilaufen. Kurze Rast, die Aussicht genießen und auch Übernachten im mitgebrachten Equipment ist möglich.
30. Mai 2017
Super ausgestattete Hütte mit Möglichkeit zum Wasservorräte aufzufüllen und die Nacht geschützt zu verbringen. Sehr netter Hüttenwirt.
9. April 2020
Sehr schön gelegene Hütte über dem Osterbachtal mit tollem Blick. An Wochenenden ist die Hütte geöffnet (Schwarzwaldverein Wolfach). Immer geöffnet ist der Übernachtungspot bei der Hütte welche auch kostenfrei ist. In unmittelbarer Nähe eine Quelle. Alles in einem muß man hier 5 Sterne verleihen, Chapeau. Bei der Hütte auch Bänke für ne kurze Rast, die unbedingt gemacht werden sollte.
7. November 2020
Wer sonst keine Übernachtungsmöglichkeit gefunden hat und nen Schlafsack oder Hüttenschlafsack dabei hat, kann hier kostenlos nächtigen! 👍
24. August 2020
Hohenlochenhütte - top gepflegte Hütte mit überwältigender Aussicht. Nicht zu toppen!
1. Januar 2017
Die Hütte ist schön angelegt und befindet sich an einem herausragenden Platz. Terrasse lädt zur Rast ein
4. Mai 2020
Schöner Blick ins Kinzigtal, zum Hornleberg im Elztal und zum Hühnersedel
11. Juni 2020
sehr schöne Hütte,
und der Wanderverein hatte zufällig Sitzung mit Kaffee,
man wurde gleich auf einen Kaffee und Schnaps eingeladen
16. Oktober 2021
Jeglicher Aufstieg lohnt sich. Hier oben angekommen wird man mit einem sensationellem wirklich belohnt.
20. März 2022
Am Wochenende bewirtete Hütte mit wunderbarem Ausblick und vielen Sitzgelegenheiten vor der Hütte zum Verweilen.
Direkt nebenan gibt es eine Schutzhütte zum Übernachten für drei oder vier Personen.
Eine Toilette ist etwas unterhalb im Wald.
9. August 2021
Fantastische Aussicht. Im Sommerhalbjahr samstags, sonn- und feiertags bewirtschaftet.
9. Juli 2022
Auf der Germarkung Oberwolfach wurde 1903 tief im Wald auf dem Kamm in 689 m Höhe eine Schutzhütte gebaut. Die Hütte lag damals schon direkt neben dem Westweg und wurde nach dem damaligen Vorsitzenden des Schwarzwaldverein Siegmund Gayer „Gayerhütte“ benannt. Ein Brand, verursacht durch einen Blitzschlag, zerstörte die Hütte am 20. November 1917.
Unter dem Ortsgruppen Vorsitzenden des Schwarzwaldverein Otto Bührer wurde im Jahr 1923 die heutige Hütte, die Hohenlochenhütte, auf einem Felsen etwas tiefer in der Nähe einer Quelle in 640 m üNN erbaut. Die Einweihungsfeier der Hohenlochenhütte fand am 04. November 1923 statt. Das 90-jährige Jubiläum wurde fast auf den Tag genau im November 2013 gefeiert. Ein herrlicher Weitblick über die Berge bietet sich einem jeden Wanderer. Die Hohenlochenhütte steht auf dem Grund des Käppelewirts Armbruster. Über die Jahre hinweg wurde sie immer wieder aufgewertet und renoviert. Die Familie Armbruster hat bis heute die Aussicht von sichtversperrenden Bäumen freigehalten.Die Betreuung der Hohenlochenhütte haben die Mitglieder der Ortsgruppe Wolfach übernommen. Von Anfang April bis Ende Oktober an Sonn- und Feiertagen sowie an Samstagen ab 10:00 Uhr.Falls gewünscht können Wandergruppen auf Voranmeldung eine Sonderöffnung erhalten. Westwegwanderer und auch andere Wanderer dürfen gerne bei einem warmen Getränk, wie Kaffee oder Tee, selbstverständlich auf Spendenbasis, oder einen kühlen Schluck aus der nebenan liegenden Quelle, die schöne Aussicht in die Ferne genießen, oder aber sich bei Regen und Kälte am warmen Ofen im Inneren der Hohenlochenhütte aufwärmen.Auf dem Felsen vor der Hohenlochenhütte wurde im Mai 2011 eine Tafel zur Orientierung, gestiftet vom Präsidenten des Schwarzwaldveriens, aufgestellt.
Heute führt der Westweg auf seiner 6. Etappe zwischen Hark und Hausach direkt an der Hohenlochenhütte vorbei. Unweit der Hütte befindet sich die Quelle, dessen Wasser als Trinkwasser geeignet ist. Ein schmaler Pfad führt einige Meter abwärts zu einem „Stillen Örtchen“, dem Toilettenhäuschen. Die freigehaltene Aussicht ist atemberaubend und lässt die Gedanken in die Ferne schweifen.
14. März 2022
Die Hohenlochenhütte ist ein absolut sensationelles Ziel. Von dort hat man sich wunderschöne Ausblicke.
5. August 2022
Die Hohenlochenhütte ist an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen bewirtet.
Von hier hat man einen tollen Weitblick.
11. September 2022
Eine gut gepflegte Hütte des Schwarzwaldvereins, die immer wieder erweitert wurde.
6. November 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.