Wander-Highlight (Abschnitt)
Schlicht und genial, wie mit doch relativ einfacher Technik das aus mehrere Quellen zusammengefasste Wasser jahrzehntelang von hier aus dem Tal hinauf in einen 103 Meter höher gelegenen Hochbehälter gepumpt wurde. Nur mit Hilfe des Bachwasser und ganz ohne Strom angetrieben, versorgte sie bis 1938 das damals 320 Seelen Dorf Althütte mit bis zu 63 Litern pro Minute mit Trinkwasser.
11. Juni 2018
Intersantne kleine Brücke und eine kleine Waldwege_Kreuzung.
Unmitelbar bei der Brücke gibts auch einen Wasserfahll.
30. Juni 2019
Mit seinen vielen Holzbrücken und dem sehr schönen Bachlauf ist das Strümpfelbachtal eines der Wanderhighlights im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Im Sommer bieten sich viele Stellen an, um mit Kindern und/oder Hunde am Wasser zu spielen.
16. Juli 2017
Angenehme kleine Runde, mit viele Möglichkeiten. Besonders für die Kinder, interessante und schöne Gegend. Wenig anstrengend, (in dieser Länge).
4. August 2018
Schöne Wasserfall, im Nähe von dem etwas größeren Parkplatz. Mit seine 5 Meter Höhe und mal wenig mal viel Wasser ist beliebter Fotomotiv. Immer gut besucht, besonders bei heißen und trockenen Tagen.
4. August 2018
sehr abwechslungsreiche, schattige und wenig anstrengende Tour ideal mit Kindern. Perefekt sind wasserfeste Outdoor-Sandalen, damit man auch durchs Wasser kann.
27. August 2018
nach der Wieslaufschlucht ist das Strümpfelbachtal zwar weniger spektakulär, aber dennoch auch sehr eindrucksvoll
9. Juli 2020
Nur bei trockenem Wetter oder Frost, sonst kann es hier sehr matschig werden.
1. Januar 2017
Interessant, dass die Technik ohne Strom auskam. Alles weitere auf dem Hinweisschild.
16. Juli 2017
Eine wunderschöne Tour! Danke für´s Einstellen! Das Strümpfelbachtal entlang am Bach ist sehr idyllisch. Aber Vorsicht, nach Regen sehr rutschig und schlammig.
31. Juli 2018
Gut erhaltener Wanderweg in einem landschaftlich, abwechslungsreichem Tal im Schwäbisch - Fränkischen Wald.
21. September 2019
Das Naturschutzgebiet Strümpfelbachtal liegt in einem romantischen Waldtal mit reizvollem Wasserlauf und vielen Quellen. Ein ausgesprochen naturnaher Wanderpfad führt durch das wildromantische Tal. Unterhalb der Nonnenmühle beginnt ein Weg, der entlang des tosenden Wassers an malerischen Sandsteinwasserfällen und Steinmergelbänken bis
zum Wieslauftal führt. Der Weg ist nicht immer gut zu laufen, vor allem wenn es nass und rutschig ist, aber für echte Naturfreunde ein Muss!
22. Februar 2020
Die Strecke am Bach entlang ist sehr schön, ein paar kleinere Wasserfälle, Holzstege, zwar teilweise etwas schlammig, aber mit Wanderschuhen kein Problem.
Große Teile der restlichen Strecke führen an kleinen Ansiedlungen vorbei oder durch den Wald bis zum Ebnisee, der nach gut der Hälfter der Strecke für eine Pause, am Besten Picknick, hervorragend geeignet ist. Die Rast sollte man am entgegengesetzten Ende der Strasse machen, weil dort am Wochenende ununterbrochen Motorräder Lärm machen. Der Rückweg vom Ebnisee geht überwiegend abwärts und ist ein schöner Ausklang.
29. März 2020
ein faszinierendes Tal, das aber nur mit festem Schuhwerk begangen werden sollte
5. November 2020
Bei trockenem Wetter ein traumhafter Abschnitt. Sehr häufig direkter Zugang zum Strümpfelbach. Für Kinder und Doggies ein riesiger Wasserspielplatz.
16. Juli 2017
Wunderschön das Strümpfelbachtal.
Wer die etwas andere Wanderung sucht ist hier genau richtig.
15. Juni 2018
Wunderschöne Sonntagswanderung mit der ganzen Familie.
Das Steümpfelbachtal lockt mit Wasserfällen, Brücken und Stegen, immer entlang des kristallklaren Bachs .
18. Juni 2018
Super mit Kindern und oder Hund. Parkplatz am Anfang war nicht so toll da vielleicht nach anderer Möglichkeit schauen.
31. Juli 2018
Das Strümpfelbachtal ist ein sehr ursprüngliches Bachtal in der Nähe von Althütte. Rutschige Stege und Brücken erschließen das an Wasserfällen reiche Tal.
31. Juli 2018
Auch im Winter ein Erlebnis. Allerdings nur mit rutschfesten Schuhen, da die vereisten Planken der Holzstege nicht ungefährlich sind.
28. Dezember 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.