Wander-Highlight
Der 1.363 Meter hohe Hohneck in Frankreich ist ein prächtiger Wanderberg, dessen Anblick schon von weitem ein Genuss ist. Hoch thront er über dem Tal der Seen. Als dritthöchster Berg der Vogesen belohnt er dich für seine Erklimmung aber auch mit atemberaubenden Ausblicken.
Die unter dem Schutz des Naturpark Ballons des Vosges stehenden Landschaften des Hohnecks sind abwechslungsreich und eine wahre Freude für Wanderer. Gämsen tummeln sich auf den schönen Berghängen und wenn du achtsam bist, entdeckst du sogar Reste eiszeitlicher Flora und seltene Hochgebirgspflanzen.
Du hast die Möglichkeit, ganz gemütlich mit dem Auto auf den Hohneck zu fahren. Die aussichtsreiche Vogesenkammstraße Route des Crêtes führt dich um den Berg herum und hinauf.
Obwohl die Fahrt ein Highlight für sich ist, ist es natürlich noch schöner, selbst hinaufzuwandern. Der Fernwanderweg GR 5 verläuft über den Gipfel des Hohnecks, aber auch eine Besteigung aus dem Tal ist fantastisch.
Startest du am Parkplatz in der Mitte von Mittlach beispielsweise, kannst du in einer leichten Tageswanderung rund um den Hohneck und zum spektakulären Aussichtspunkt Le Petit Hohneck wandern.
Ein wenig Kondition solltest du dennoch mitbringen, vor dir liegen etwa sieben Stunden Gehzeit, eine Strecke von knapp 18 Kilometer Länge und ein Höhenunterschied von fast 900 Metern.
Auf deiner Wanderung geht es anfangs durch herrliche Wälder, dann über saftige Bergwiesen. Du kommst an zahlreichen malerischen Stauseen vorbei, die früher einmal Gletscherseen waren.
Im Lac de Schiessrothried kannst du sogar baden, vergiss im Sommer also nicht deine Badesachen. Außerdem gehören ausreichend Trinkwasser und ein wenig Proviant in deinen Rucksack. Normale Wanderschuhe sind ausreichend. Zieh dich warm an, denn auf dem Hohneck ist es windig. Am besten bietet sich die Zeit zwischen Mai und Oktober zum Wandern an.
Die atemberaubende Rundumsicht vom Hohneck wird dir noch lange in schöner Erinnerung bleiben. Weit blickst du über die Gipfel der Vogesen bis zu den Französischen und Schweizer Alpen und hinein in den Schwarzwald. Immer wieder funkeln idyllische Seen in der Sonne und du erkennst mächtige Berge wie den Kaiserstuhl.
Im Gipfelbereich findest du ein Berggasthaus, in dem du mit regionalen Spezialitäten neue Energie tankst und die Panoramablicke von der Sonnenterrasse genießt.
Kletterer toben sich an der 80 Meter hohen Martinswand aus und bei Schnee lockt der Hohneck ambitionierte Wintersportler, von Hochtourengängern bis hin zu mutigen Skifahrern.
Hohneck, Gipfel mit phantastischem Rundumblick über Rheinebene bis zu Alpen.Restaurant mit Parkplatz, direkt am Wanderweg GR5 gelegen. Für Tagesausflüge mit Genießen des Ausblicks genau so geeignet wie als Ausgangspunkt oder Zwischenziel von kurzen der langen Wanderungen.
Am Hoheneck ist bei gutem Wetter viel los, da auch für Familien und Rollstuhlfahrer geeignet, ist immer wieder schön und bietet sehr schönes Panorama.
1. Januar 2017
Der Hohneck ist der dritthöchste Berg der Vogesen.
Am Sonntag war er total überlaufen. Das gilt für die Wege auf den Gipfel, sowie auch für den Parkplatz und das Restaurant auf dem Gipfel.
Der freie Rundumblick bis zu den Schweizer Alpen lohnt aber auf alle Fälle.
8. Oktober 2017
Toller Rundumblick. Bei gutem Wetter sieht man westlich bis ins französische Flachland und östlich auf den Schwarzwald. Sehr schön.
22. Mai 2017
Höchster Punkt im Umkreis. Brillante Fernsicht und ein Restaurant zum Pausieren.
26. September 2017
Diese grasbedeckten Hügel sind einfach super. Der Wind und die Rauheit der Natur da oben tun ihres dazu. Muss ich immer wieder erleben. Mega
3. Februar 2019
Phantastische Ausblick auf die Vogesen! Am besten zu genießen in den Morgen- oder Abendstunden. Nur zu empfehlen!
22. August 2018
Mega Rundblick. Schöne Tafel zur Information was man rundum so findet. Lokal ehr teuer.
8. September 2018
Auf der Terasse sitzen und die Aussicht genießen !!! Am Wochenende fahren viele die Straße hoch oder laufen hoch und parken unten an der Auberge Hoheneck. Es ist trotzdem schön.
13. September 2018
Das Hohneck bietet eine weite Aussicht über die Vogesen zum Regina und den Ballons
30. Januar 2019
Hallo Wanderfreunde, die Sicht ist grandios. Bis zum Donon im Norden und im Osten der Schwarzwald. Beim Abstieg zum Lac Schiessroth haben wir in den Schneefeldern Gemsen gesehen. Der Weg geht durch einen Märchenwald, an Felsen vorbei zum See.
24. Mai 2019
Sehr schöne Aussicht! Wenn man lange gewandert ist, ist der Wind sehr angenehm.
10. August 2020
Da oben ist es auch zu jeder Jahreszeit besonders. Mal wild mal stürmisch mit Wolken oder mit so einem grandiosen Blick. Muss wohl auch mal im Winter dort hin.
1. November 2018
Oben befindet sich ein Restaurant, in dem Sie drinnen oder auf der Terrasse etwas trinken können. Echt lecker! Genießen Sie die Aussicht nach oben mit einem Drink und / oder Blaubeerkuchen :)
11. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.