Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Als Leinpfad oder Treidelpfad wird ein Weg unmittelbar am Ufer von Flüssen oder Kanälen bezeichnet, der angelegt wurde, damit Menschen und Zugtiere (zum Beispiel Pferde) hölzerne Frachtschiffe flussaufwärts ziehen konnten. Den Vorgang nannte man treideln. Über ein Tauwerk waren die auf den Leinpfaden gehenden Treidelpferde und Treidler mit den Schiffen verbunden.
6. Januar 2017
Als Leinpfad wird ein Weg unmittelbar am Ufer von Flüssen oder Kanälen bezeichnet, der angelegt wurde, damit Menschen und Zugtiere (zum Beispiel Pferde) hölzerne Frachtschiffe flussaufwärts ziehen konnten. Den Vorgang nannte man treideln. Über ein Tauwerk waren die auf den Leinpfaden gehenden Treidelpferde und Treidler mit den Schiffen verbunden.
6. Januar 2017
Immer wieder schön, der Ruhr ganz nah zu sein. Am Wochenende kann es schon mal stressig werden hier mit dem Rad zu fahren, da auch sehr viel Fußvolk unterwegs ist. Lieber in der Woche abends entspannter fahren.
30. Mai 2017
Ein sehr schöner Radweg direkt an der Ruhr entlang. Teilweise sogar zwischen der Ruhr und einem Altarm der Ruhr. Wer meint, in dieser Region fliegen die Briketts noch immer tief, der sollte diese Tour fahren, um eines besseren belehrt zu werden. Aber Vorsicht: Die zahllosen Vogelarten fliegen tatsächlich mitunter recht tief...
19. Mai 2018
Die Leinpfade entlang der Ruhr, sind unglaublich malerisch gelegen. Gut ausgebaut fährt man hier unmittelar neben der Ruhr. Ich fahre diesen Pfad gerne bis zum Baldeneysee, nahezu ohne Straßenverkehr. Sehr empfehlenswert.
26. Mai 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.