Wander-Highlight (Abschnitt)
Das Saarhölzbachtal ist ein herrliches Gebiet für deine Wanderungen. Die Landschaft ist üppig grün, du kommst immer wieder an schönen Rastplätzen vorbei und kannst völlig abschalten und die Natur genießen. Unterwegs siehst du immer mal wieder verwitterte Grenzsteine, die einst die Grenze zwischen dem Saargebiet und Deutschland markierten.
12. Mai 2020
Mal wieder von Komoot mehrere Highlights zusammengewürfelt!
Zur "Historischen Grenzlinie":
Auf einer 2 Kilometer langen Strecke findet sich eine akkurate Reihe historischer Grenzsteine, die den Verlauf der Grenze zwischen dem Saarland und Deutschland zwischen 1920 und 1935 markieren.
Auf der Oberseite ist der weitere Verlauf eingemeißelt, man sieht also immer, wo man den nächsten Grenzstein finden sollte.
An den Seiten ist mit D und S das entsprechende Land eingemeißelt.
20. Juli 2019
Hier sollte man sich mal eine Auszeit nehmen. Echt schöner und verlassener Ort.
19. August 2019
Eigentlich müsste es "Saargebiet" heißen.
Der Grenzverlauf ist etwas merkwürdig, weil Britten im Unterschied zu Saarhölzbach bei Preußen (D) blieb, und das etwas weiter nördlich liegende Saarhölzbach dem Saargebiet (S) zugeschlagen wurde.
Parallel zu den Grenzsteinen findet man oft Steine mit einem "W". Diese verweisen auf eine alten Wasserleitung, die in dem Tal verlegt ist.
9. Januar 2020
Die Hinweistafeln an der alten Grenze Saargebiet-Preußen (Vertrag von Versailles, 1919) enthalten einen kleinen Fehler: Das "Saarland" gab es damals noch nicht. Korrekt müsste es "Saargebiet" (französisch: "Territoire du Bassin de la Sarre") heißen.
Genaueres unter:
de.wikipedia.org/wiki/Saargebiet
9. Januar 2020
Mal wieder von Komoot mehrere Highlights zusammengewürfelt!
Zum "Pfad am Saarhölzbach":
Angenehm zu gehender Weg entlang des Saarhölzbach.
An einer Rastbank stehen zahlreiche Steinmännchen im Bachbett.
3. September 2020
Sehr schöner Weg entlang der Saarhölzbach. Auch im Sommer gut zu bewältigen da es immer durch den schattigen Wald geht
14. November 2020
Im Sommer sehr angenehm da es immer durch den Wald geht. Auch hier ein schattiges Plätzchen zum Rasten
14. November 2020
Am Anfang der Tour immer an der plätschernden Saarhölzbach entlang. Sehr angenehm und entspannt zum Gehen
14. November 2020
Immer wieder auftretende Grenz und Wassersteine auf der gesamten Tour.
14. November 2020
Eine sehr schöne und angenehm zu wandernde Tour. Abwechslungsreich und schattig.
14. November 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!