komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Burg Ruine Lichtenstein

Burg Ruine Lichtenstein

Wander-Highlight

63 von 65 Wandernden empfehlen das
  • Tour planen

Tipps

  • Juschu

    der Aussenring ist noch gut erhalten

    • 16. April 2022

  • Die Ruine Lichtenstein ist die Ruine einer Höhenburg bei Neufra im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg, Deutschland. Die Doppelburg gliedert sich in die Vorderlichtenstein, auch Bubenhofen genannt, und die Hinterlichtenstein. Die Geschichte der Vorder- und Hinterlichtenstein ist stark mit der Geschichte von Neufra verbunden. Sie war Herrschaftssitz der Herren von Lichtenstein. Ihre Residenz auf der heutigen Burgruine Lichtenstein ist zumindest in den Jahren von 1332 bis 1447 bezeugt.Eine erste urkundliche Erwähnung Neufras als Nufiron, Besitzung der Grafen von Gammertingen, ist aus dem Jahr 1138 in der Chronik Bertholds von Zwiefalten. Stammväter der Lichtensteiner könnten die Brüder Heinrich und Milo sein, die von einem Zwiefalter Chronisten um 1140 als adlige Dienstleute des Grafen Ulrich von Gammertingen bezeichnet wurden.Die Entstehung der Burg Vorderlichtenstein wird um 1150 bis 1180 datiert.
    mittelalter-zeitreise.de/burgen.php?aktion=details&id=2797

    • 21. Januar 2017

  • Die Geschichte der Vorder- und Hinterlichtenstein ist stark mit der Geschichte von Neufra verbunden. Sie war Herrschaftssitz der Herren von Lichtenstein. Ihre Residenz auf der heutigen Burgruine Lichtenstein ist zumindest in den Jahren von 1332 bis 1447 bezeugt

    • 5. Februar 2022

  • Die Burgruinen Vorder- und Hinterlichtenstein liegen zwischen Neufra und Gauselfingen auf der rechten Seite über dem Fehlatal. Die Burganlage gliedert sich in die Vorderlichtenstein, auch Bubenhofen genannt, und die Hinterlichtenstein. Die Entstehung der Burg Vorderlichtenstein wird in die Zeit um 1150 bis 1180 datiert. Die frei zugängliche Ruine der aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts stammenden Burg Vorderlichtenstein ist durch ihren polygonalen Grundriss gekennzeichnet. Im kleinen Burghof der Kernburg findet sich in der südöstlichen Ecke die mögliche Lage der Zisterne und im Südwesten die mögliche Lage des Palas. Der viereckige Bergfried steht noch einmal ein paar Meter höher als der Burghof. Er hat eine quadratische Grundfläche von 8,5 x 8,5 Meter.

    • 8. Februar 2022

  • Von der Ruine Hinterlichtenstein sind nur noch wenig Mauerreste vorhanden. Wesentlich größer und interessanter ist die Ruine Vorderlichtenstein mit großer Info-Tafel. Im begehbaren Innenhof befindet sich sogar ein Schwenkgrill.

    • 8. Februar 2022

  • Die Ruine Lichtenstein ist die Ruine einer Höhenburg bei Neufra im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg, Deutschland. Die Doppelburg gliedert sich in die Vorderlichtenstein, auch Bubenhofen genannt, und die Hinterlichtenstein. Die Burgruinen Vorder- und Hinterlichtenstein liegen zwischen Neufra und Gauselfingen auf der rechten Seite über dem Fehlatal. Dort erhebt sich ein, nach Westen gerichteter, bewaldeter Bergkamm, auf ihm liegen die Vorderlichtenstein und etwa 500 m westlich davon die Hinterlichtenstein. Die Vorderlichteinstein liegt auf rund 845 Meter, die Hinterlichtenstein unwesentlich höher auf 849,5 Meter über Normalnull. Südlich der Burgruinen befindet sich das stark abschüssige Gewann „Burghalde“.Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Ruine_Lichtenstein_(Neufra)

    • 19. März 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

Beliebte Wanderungen zu Burg Ruine Lichtenstein

loading

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren
  • Leicht
    01:12
    4,02 km
    3,4 km/h
    130 m
    130 m
  • Leicht
    01:15
    4,24 km
    3,4 km/h
    120 m
    130 m
  • Leicht
    01:42
    5,95 km
    3,5 km/h
    140 m
    140 m
  • Mittelschwer
    02:29
    8,71 km
    3,5 km/h
    190 m
    190 m
  • Mittelschwer
    03:12
    11,5 km
    3,6 km/h
    200 m
    200 m
  • Mittelschwer
    03:18
    12,2 km
    3,7 km/h
    160 m
    160 m
  • Mittelschwer
    02:59
    11,0 km
    3,7 km/h
    160 m
    160 m
  • Mittelschwer
    04:53
    18,1 km
    3,7 km/h
    240 m
    240 m
  • Mittelschwer
    02:24
    8,48 km
    3,5 km/h
    170 m
    170 m
  • Mittelschwer
    02:26
    8,61 km
    3,5 km/h
    180 m
    180 m
  • Mittelschwer
    03:53
    14,0 km
    3,6 km/h
    260 m
    260 m
  • Mittelschwer
    03:26
    12,3 km
    3,6 km/h
    240 m
    240 m
  • Mittelschwer
    02:49
    9,96 km
    3,5 km/h
    210 m
    210 m
  • Mittelschwer
    03:18
    11,8 km
    3,6 km/h
    220 m
    220 m
  • Mittelschwer
    01:52
    6,79 km
    3,6 km/h
    110 m
    110 m
  • Mittelschwer
    04:50
    17,3 km
    3,6 km/h
    330 m
    330 m
  • Mittelschwer
    02:59
    10,5 km
    3,5 km/h
    240 m
    220 m
  • Mittelschwer
    02:38
    9,11 km
    3,5 km/h
    230 m
    230 m
  • Schwer
    05:19
    19,0 km
    3,6 km/h
    370 m
    370 m
  • Plan deine eigene Tour
loading
Ort: Neufra, Sigmaringen, Regierungsbezirk Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Neufra

loading