Wander-Highlight
Hier ist Sprayen offiziell erlaubt. Entsprechend bunt sieht die Brücke aus. Da sind teilweise sehr schöne Graffiti zu sehen. Die Stammbahn führte hier über den stillgelegten Autobahnbogen.
2. April 2020
Eigentlich bin ich kein Graffiti Freund, aber die Brücke fand ich dann doch interessant. Ausser Graffiti gibt's allerdings nicht viel zu sehen - na, vielleicht noch einen Haufen Müll, den so manche Mitmenschen gerne in die Gegend schmeissen.
21. März 2021
Als erste Eisenbahnstrecke Preußens wurde 1838 die Berlin-Potsdamer Eisenbahn eröffnet, daher der Name Stammbahn. Die rund 26 Kilometer lange Strecke führte auf direktem Weg vom Potsdamer Bahnhof am heutigen Potsdamer Platz über Steglitz und Zehlendorf zum heutigen Potsdamer Hauptbahnhof. Mit der Sprengung der Brücke über den Teltowkanal durch deutsche Truppen zum Ende des Zweiten Weltkriegs im April 1945 endete der Verkehr zwischen Berlin-Zehlendorf und Potsdam-Griebnitzsee. Von Zehlendorf nach Berlin-Düppel pendelte ab Dezember 1945 ein S-Bahnzug. Mit dem Mauerbau 1961 fielen die Fahrgäste aus dem brandenburgischen Kleinmachnow weg, der Endbahnhof lag direkt an der Stadtgrenze, die zur Systemgrenze geworden war. Der West-Berliner S-Bahn-Boykott tat sein übriges. In Folge des S-Bahn-Streiks 1980 stellte die Deutsche Reichsbahn den Betrieb komplett ein.
3. Februar 2022
Ein Relikt aus Zeiten des Kalten Krieges an einem geschichtsträchtigen Ort, dem Berliner Mauerweg. Ich finde sie sehenswert.
2. Mai 2017
Wer immer was neues entdecken möchte oder mal den Graffiti-Künstlern über die Schulter schauen will, ist hier genau richtig.
28. Dezember 2020
Verwunschener Ort der in der Abendstimmung oder bei Dämmerung auch gruslig wirkt.
21. Februar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.