Wander-Highlight
Das 1917 erbaute Kraftwerk Gösgen ist mit einer Jahresproduktion von rund 300 GWh eines der grössten Laufkraftwerke an der Aare. Zwischen 1997 und 2000 wurde das Kraftwerk komplett erneuert und produziert heute bei gleicher Wassermenge zwölf Prozent mehr Strom. 2004 wurde beim Stauwehr in Winznau eine neue Fischtreppe in Betrieb genommen. Das Kraftwerk Gösgen ist damit eines der stärksten Laufkraftwerke an der Aare. Zum Kraftwerk gehört ein 4,8 km langer Kanal.AarestromHochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt an der Aare zwischen Olten und Aarau
Unter der Bauherrschaft des Kantons Solothurn werden im Bereich des Kraftwerks Gösgen seit März 2014 Hochwasserschutzdämme realisiert. Haben Sie Fragen zu den laufenden Arbeiten oder zum Projekt im Allgemeinen?Der Kanton Solothurn hat dazu eigens eine Informationsplattform Hochwasserschutz mit Kontaktinformationen bereitgestellt.Kraftwerkstyp:
LaufkraftwerkeLand:
SchweizStandort:
Niedergösgen, SOAnzahl Turbinen:
5 Kaplanturbinen (1 davon 16,7 Hz Bahnstrom SBB)Leistung:
51.3 MWBeteiligung:
Alpiq: 100 %Inbetriebnahme:
1917 / 2000
Mittlere Jahresproduktion:
300 GWhKraftwerksbesichtigung:
NeinStatus:
in Betrieb
3. Februar 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.