Bergtour-Highlight (Abschnitt)
Ausstieg am Gletscher- rand ist neu angelegt, besserer Einstieg zum Klettersteig .
18. September 2018
Die letzte Herausforderung vorm Gipfel. Nach der Überquerung des Gletschers geht es noch 600 Hm über den fast zu gut gesicherten Steig. Der Klettersteig selbst ist einfach. Nur der Einstieg vom Gletscher ist recht kniffelig, da man über eine trittlose Wand mit nassen Schuhen muss. Auf jeden Fall sollte man nicht unterschätzen, dass einem schon über 1500 Hm in den Knochen stecken.
Oben halt sich die Belohnung in Grenzen angesicht der Massen und dem Schlangestehen am Gipfelkreuz. Leider...
1. August 2017
So so schön... jeder noch so anstrengende Schritt wird durch die atemberaubende Ausblicke versöhnt!
Eispickel um die Jahreszeit wäre eine gute Sache.... Seile waren an drei Stellen noch zugeschneit...
27. Juni 2020
Ein "must have" von jedem Klettersteig Geher. Bei gutem Wetter hat man grandiose Aussichten von den unterschiedlichen Punkten wo man vorbeikommt.
11. August 2020
Leichter erster Teil des Klettersteig. An der Leiter (kurz nach dem Einstieg) kann es zum Stau kommen. Wir hatten noch verhältnismäßig Glück zum Montag früh. Versierte Geher benötigen für den Abschnitt kein Set. Muss aber jeder selbst entscheiden... 😉
1. August 2017
Der Höllental Klettersteig ist die schönste Route auf die Zugspitze mit allem was den Bergfreund erfreut.Klamm, Gletscher und Klettersteig, 2200 Höhenmeter gilt es zu überwinden.
5. Januar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!