Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Feldberg
Der 1.450 Meter hohe Seebuck ist der Nebengipfel des Feldbergs. Hier oben steht ein ehemaliger Funkturm des Südwest-Rundfunks, der heute als Aussichtsturm mit Eintrittsgebühr genutzt wird. Wenn du mit dem Lift auf den Berg gefahren bist, darfst du umsonst auf die Plattform. Und der Besuch lohnt sich. Die zusätzlichen Meter ermöglichen dir einen atemberaubenden Rundumblick auf den Schwarzwald und seine Berge.
23. Februar 2018
Nicht alleine wegen der Ausicht, sondern auch wegen dem Schinkenmuseum lohnt sich ein Besuch.
9. Juli 2018
Der Feldbergturm ist der Vorgänger von dem neuen Fernsehturm. Es ist 45 Meter hoch, war von 1955 bis 2003 in Betrieb, steht auf dem Seebuck und wird seit seiner Außerbetriebnahme als Aussichtsplattform genutzt.
22. Mai 2020
Die Aufzugtüren des Turm zeigen ein Paar in typischer Schwarzwälder Tracht.
15. Oktober 2018
Nähere Informationen unter folgendem Link:
hochschwarzwald.de/Attraktionen/Feldbergturm
3. Oktober 2020
Bei guter Sicht reicht der Blick bis in die Schweizer Alpen. Das Gipfelplateau ist großzügig, die Luft ist unfaßbar rein - man möchte hier irgendwie gar nicht mehr weg.
3. März 2019
Von dort kann man gut auf den Feldberg sehen. Bei klaren Wetter hat man einen fantastischen Blick auf die Alpen.
25. September 2017
Sehentswerter Turm der einen sagenhaften Rudbilck ermöglicht. Auch ein Schinkenmuseum ist darin enthalten.
9. Juli 2018
Der Weg nach oben geht zu Fuß gut eine halbe Stunde. Wer möchte, kann auch mit der Gondel hoch und runter fahren gegen eine kleine Pauschale (Eintritt in den Feldbergturm ist inklusive dann). Bei klarem Wetter ist die Aussicht phänomenal und man kann sogar die Zugspitze erkennen.
20. September 2018
Der Aussichtsturm auf dem Großen Feldberg hat eine Höhe von rund 40 Metern und bietet eine rundum verglaste Aussichtsplattform, die durch ein geschlossenes Treppenhaus nach rund 100 Stufen erreicht wird.
30. März 2017
Sehr schöne Rundumsicht über den Schwarzwald und mehr. Lohnt sich auf jedenfall mal hinauf zu fahren. Bei guter Fernsicht sogar Einblicke bis in Schweiz.😊
15. Oktober 2018
Auch wenn in dem Turm das Schinkenmuseum ist, hätte mich der Turm eher aufgrund der Aussicht gereizt - leider geschlossen.
31. Mai 2020
Ein Besuch des Turms ist nicht nur wegen der atemberaubenden Aussicht, sondern auch wegen dem dortigen Schinkenmuseum wert.
13. Juni 2020
Bis 2003 war der Turm ein Fernsehturm und gehörte dem SWR. Nachdem der neue Turm in Betrieb genommen wurde, sollte der Turm hier abgerissen werden. Die Gemeinde Feldberg kaufte und renovierte ihn. Seitdem ist er ein Aussichtsturm. Bei geeignetem Wetter hat einen schönen Blick auch auf die Alpen. Ein 10 Meter langes Foto zeigt Dir, was man sehen kann.
Die oberste Plattform ist auch eine Außenstelle des Standesamtes. Dort kann geheiratet werden! Die Seilbahn hat dafür extra eine Hochzeitsgondel. Achte drauf, es ist die einzige rote Gondel.
Herr Wehrle stellt hier momentan seine Fotos aus. Diese zeigen Portraits von Models in original Trachten aus der Gegend. Mir gefällt das sehr. Leider ist der Künstler schon so bekannt, dass ein Foto auf Leinwand (70x50 cm) 550 € kostet. Vor zwei Jahren waren das wohl noch max. 45 €.
Im ersten OG befindet sich das Schinkenmuseum. Dort lohnt sich meiner Meinung nach eigentlich nur das Video mit einem Interview einer älteren Dame, die noch selber Schwarzwälder Schinken hergestellt und geräuchert hat. So wie früher wohl jeder Hof in der Gegend.
Links neben dem Turm befindet sich noch eine „richtige Powerbank“: Eine Bank mit Solarmodulen auf der Sitzfläche und USB-Anschlüssen zum Aufladen von z.B. Deinem Smartphone.
Eintritt ohne Ermäßigung momentan 6 €. Man muss mit dem Aufzug hoch fahren und die Treppe runterlaufen. Stichwort „Corona“.
Stand Oktober 2020.
18. Oktober 2020
Grandiose Aussicht nach allen Seiten. Wer sich noch ein Fernglas o.ä. mitnimmt, dem ist ein Ausblick möglich der einen staunen lässt.
9. Juli 2018
Höchster Berg im Schwarzwald mit einmaliger Rundumsicht.
ACHTUNG: Tourimagnet
15. Oktober 2018
Das Schinken Museum im 1.OG des Turms zeigt anschaulich die traditionelle Herstellung des Schwarzwälder Schinken.
15. Oktober 2018
Der Feldberg ist mit 1493 m ü. NHN der höchste Berg in Baden-Württemberg. Er stellt auch die höchste Erhebung aller deutschen Mittelgebirge dar und ist damit der höchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpen.
27. März 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.