Fahrrad-Highlight
Der ca. 33 km lange Marschbahndamm ist heute ein beliebter Fahrrad- und Wanderweg durch die Wiesen und Felder der Vier- und Marschlande.Die ehemalige Strecke der Kleinbahn wurde im Jahr 1921 mit einem ersten Abschnitt eröffnet, mit der Strecke vom Abzweig der Stammstrecke der Bergedorf-Geesthachter Eisenbahn über Teufelsort zum Abzweig der aus Bergedorf kommenden bereits 1912 erbauten Strecke Richtung Süden bis zum Kopfbahnhof Zollenspieker.
Die weiteren Streckenabschnitte folgten dann bis 1927 das letzte Teilstück der Strecke über Fünfhausen, Ochsenwerder, Tatenburg bis Moorfleet beendet war.
Schon 1952 wurde der Bahnverkehr wieder eingestellt und die Gleise sind fast vollständig entfernt. Heute ist der Marschenbahndamm fast ganz geteert und ein idealer Fahrradweg.
Die alten Bahnhöfe sind zum Teil Raststätten geworden oder im privaten Besitz.vierlanden.info/pages/83-marschbahndamm
5. September 2020
Auf den Mahrschbahndam kann man immer sehr entspannt fahren und die Landschaft genießen
5. August 2020
EIne tolle Strecke zum Radfahren, sehr wenige Steigungen und Gefälle durch Wiesen, kleine Orte und vielen Möglichkeiten für Pausen. Vom Lütjensee bis Grande, teils ganz frisch asphaltierte Streckenabschnitte (08/2020)
5. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.