komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Dreiländerpunkt

Dreiländerpunkt

Fahrrad-Highlight

965 von 1019 Fahrradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Kelmis, Verviers, Lüttich, Wallonie, Wallonien, Belgien

Die beliebtesten Radtouren zu Dreiländerpunkt
Tipps
  • Der Dreiländerpunkt besteht aus einem Stein, auf dem die Länderkürzel stehen. Linien auf dem Boden zeigen an, in welchem Winkel sich das jeweilige Land erstreckt.

    • 30. Juli 2022

  • Das Dreiländereck (het Drielandenpunt) in Vaals ist der Ort, an dem Belgien, Deutschland und die Niederlande aufeinandertreffen. Mit einer Höhe von 323 Metern ist er auch der höchste Punkt der Niederlande (mit Ausnahme der karibischen Staaten des Königreichs der Niederlande). Das Dreiländereck ist nicht nur ein wichtiger symbolischer und geografischer Ort, es bietet auch viele Vergnügungsmöglichkeiten.

    • 12. September 2022

  • Siehe auch Highlight "Vaalser Berg". Hier liegt die Grenze zwischen Belgien, Deutschland und den Niederlanden, das heutige Dreiländereck. Zwischen 1814 und 1918 befand sich hier das Vierländereck zwischen den höhergenannten Staaten und das "Neutrale Moresnet", eine kleine Enklave, die durch die ausgiebigen Zinkerzvorkommen von allen begehrt war. Wer sich für diesen Teil der Ortsgeschichte interessiert, kann das Museum "Vieille Montagne" in Kelmis besuchen. Von hier aus zirka 30' Fahrzeit.

    • 28. Februar 2022

  • Über den Höhenrücken des Vaalserberges verlief bereits im späten Mittelalter von Süd nach Nord die mit dem Aachener Landgraben befestigte Grenze des ehemaligen Aachener Reiches.Von 1839 bis 1919 war der Vaalserberg mit dem strittigen Gebiet Neutral Moresnet als viertem Land sogar ein Vierländereck (Vierlandenpunt), woran der Name der Zufahrtsstraße auf der niederländischen Seite – Viergrenzenweg – noch erinnert. Während des Ersten Weltkrieges erstreckte sich von 1915 bis 1918 an der belgisch-niederländischen Grenze auf eine Länge von 300 Kilometern vom damaligen Vierländereck auf dem Vaalserberg bis zur belgischen Nordseeküste bei Knokke das Grenzhochspannungshindernis. An den deutschen Einmarsch im Jahr 1914 nach Belgien über Gemmenich nach Diksmuide, der mit viel Leid für die belgische Bevölkerung verbunden war, erinnert ein Mahnmal aus komprimiertem Kriegsmaterial an der Südspitze des Vaalserberges mit der Bezeichnung Via Dolorosa.

    • 9. Oktober 2023

  • Von 1839 bis 1919 war der Dreiländerpunkt ein Vierländerpunkt. Die Niederlande, Belgien und Preußen (später Deutschland) grenzten hier damals an den Ministaat Neutral Moresnet. Nach dem Ersten Weltkrieg kam Moresnet zu Belgien und es entstand der heutige Dreiländerpunkt.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 22. April 2022

  • Über den Berg verlaufen die Staatsgrenzen zwischen Belgien, Deutschland und den Niederlanden; das Dreiländereck (niederl.: Drielandenpunt) liegt genau auf dem Gipfel. Der Berg liegt somit teilweise in Nordrhein-Westfalen, in der niederländischen Provinz Limburg und in Wallonien, wobei auch die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens Anteil hat.Der Vaalserberg befindet sich etwa fünf Kilometer südwestlich der Aachener Innenstadt bzw. zwei Kilometer südlich von Aachen-Vaalserquartier und ebenso weit südlich von Vaals. Auf belgischer Seite liegen Kelmis und Gemmenich.

    • 9. Oktober 2023

  • Sehr beliebtes Ziel bei Radfahrern und daher auch einiges los hier. Nach Möglichkeit sollte man innerhalb der Woche hier herkommen.

    • 30. Juli 2022

  • Der Vaalserberg in Limburg ist der Höchste Berg der Niederlanden mit 322,70 Metern, Gleichzeitig ist hier der Dreiländer Grenzverlauf von den Niederlande, Belgien und Deutschland. Hier oben ist meistens viel los, aber es ist mit den Gastronomischen Betrieben, einem Spielplatz für Kinder, einem Irrgarten und Aussichtsturm einen Besuch wert.

    • 13. April 2019

  • Super Aussicht, nette Gastronomie.

    • 3. September 2020

  • Vor dem Ersten Weltkrieg war dies der Vierländerpunkt. Es gab noch einen freien Staat. Nach dem Krieg trat er Belgien bei.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 22. April 2022

  • Der "Drielandenpunt (Nl-BE-DE)" war bis 1918 der "Vierlandenpunt" da zu den 3 vorgenannten Ländern noch "Neutral Moresnet" hinzukam, welches aufgrund seiner Zinkvorkommen gemeinsam durch Preußen und Belgien verwaltet wurde. Seitdem ist das ehemalige neutrale Ländchen, das heutige Kelmis, belgisch.
    Mit den beiden Aussichtstürmen hat man vor hier aus umwerfende Weitblicke über den gesamten Grenzraum NL-DE-BE. Es ist der höchste Punkt der Niederlande, dessen Erklimmung mit dem Fahrrad eine kleine sportliche Herausforderung darstellt.

    • 23. Oktober 2022

  • Ein friedliches Miteinander der Nationen vereint in einem Punkt.

    • 15. Februar 2023

  • Da muss man auf jeden Fall gewesen sein, beim Drei-Länder-Punkt

    • 9. März 2020

  • Der Aussichtsturm ist definitiv nicht kostenlos

    • 10. August 2020

  • Wer hier nicht war, war auch noch nicht in drei Länder auf einmal. Unbedingt mal besuchen.

    • 27. Dezember 2020

  • dass hier am Dreiländereck so viel Rummel ist, habe ich nicht gedacht, als ich den schönen Waldweg hochgefahren bin.

    • 25. August 2022

  • Auf dem mit 323 m höchstgelegenen Punkt der Niederlande treffen Belgien, Deutschland und die Niederlande zusammen. Neben verschiedenen Wanderrouten finden Besucher hier den Wilhelminaturm, einen großen Spielplatz sowie das Dreiländerlabyrinth. Dieses Ausflugsziel ist mit dem Auto, zu Fuß und mit dem Reise- oder Hop-On / Hop-Off-Buszu erreichen.

    • 12. September 2022

  • -Immer wieder Zwischenstation/Ausgangspunkt für Touren nach B/NL
    -schöner Blick Richtung Belgien

    • 11. Juli 2017

  • Seit 1815 gibt es am heutigen Drielandenpunt bei Vaals fünf verschiedene Landesgrenzen. An diesem Punkt sind jedoch nie mehr als vier Grenzen gleichzeitig zusammengelaufen. Von 1839 bis 1919 war der Dreiländerpunkt ein Vierländerpunkt. Die Niederlande, Belgien und Preußen (später Deutschland) grenzten hier damals an den Ministaat Neutral Moresnet. Nach dem Ersten Weltkrieg fanden verschiedene Grenzkorrekturen zwischen Belgien und Deutschland statt und Neutral Moresnet wurde zu Belgien hinzugefügt. Seitdem ist aus dem Vierländerpunkt bei Vaals ein Dreiländerpunkt geworden.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 30. Juli 2022

  • Schöner Aussichtspunkt am Dreiländereck Deutschland-Belgien-Holland. Von Aachen aus hat man aber zunächst eine ordentliche Bergwertung vor sich.

    • 7. August 2022

  • Wunderschöner Touristenort mit allem Panorama und Labyrinth

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 22. Mai 2023

  • Tolle Aussicht, viel Natur.
    Kleine Pause mit Cappucino ist auch angenehm

    • 27. Mai 2020

  • Uhhhhh, hier kann man ein voll individuelles Foto machen, das niemand anderes hat, auf denen man in Drei-Ländern stehen kann.

    • 10. August 2020

  • Jetzt zu Corona-Zeiten gibt es eine große digitale Hinweistafel, die in mehreren Sprachen zum Tragen einer "Mundkappe" und zum Abstandhalten auffordert. Da gibt es dann sogar eine Schlange von Leuten, die darauf warten, genau auf dem Dreiländerpunkt stehen zu können (August 2020).
    Ergänzung (Februar 2021): Es gibt keine Hinweistafel mehr, aber ein großes Gedränge von Leuten ohne Mund-Nasen-Schutz...

    • 2. August 2020


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Kelmis, Verviers, Lüttich, Wallonie, Wallonien, Belgien

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Kelmis
loading