Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Spessart
Optisch fügt es sich gut in die Landschaft ein und gibt vom richtigen Blickwinkel auch ein schönes Fotomotiv.
20. Januar 2019
Ein paar Zeilen zur Geschichte:
Die Grafen Ingelheim, die nach Aussterben der männlichen Linie der Echter auch Erbe von Schloss Mespelbrunn waren, bauten auf dem Grund einer alten Mühle einen Gutshof. Darauf entstand bereits um 1700 der erste Eisenhammer – der Höllhammer. Der wasserreiche Spessart und die ausgedehnten Wälder begünstigten den Betrieb von Eisenhämmer, benötigte man doch die Wasserkraft für den Antrieb der Hämmer und Holz bzw. Holzkohle für die Schmelzöfen.
Als 1795 Georg Ludwig Rexroth aus dem Odenwald den Höllhammer übernahm ahnte wohl niemand, dass daraus einmal der Grundstock für ein heutiges Weltunternehmen gelegt wird. Der Höllhammer (bezeichnet nach einer einst westlich der Elsava gelegenen Schlucht, dem Höllgraben) entwickelte sich rasch zum leistungsstärksten Eisenhammer im Spessart.
9. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.