Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Jagsttal mit Seitentälern zwischen Crailsheim und Kirchberg
Überdachte, verkleidete Holzbrücke über die Jagst, mit gemauerten Widerlagern und Treppenaufgang, errichtet um 1800 als Teil des ehemals wichtigen Verbindungsweges von Kirchberg in Richtung Mistlau. Der Steg ist eine hölzerne, überdachte Fußgängerbrücke. Das Objekt überliefert ein für die Flusstäler Hohenlohes charakteristisches Bauwerk. Diese auch „Arche“ genannten Brücken entstanden nach mittelalterlichen Vorbildern. Für ihre Verbreitung in der Region sorgte vor allem der Kreisbaumeister Carl Stock. Der Ockenauer Steg gehört zu den früheren Beispielen dieses auch technikgeschichtlichen wichtigen Bautyps.
Der Ockenauer Steg wurde 1978 renoviert.
Quelle: belocal.de/kirchberg-an-der-jagst/sehenswuerdigkeiten/ockenauer-steg/129986
8. März 2017
Unweit von einem Wanderparkplatz befindet sich diese tolle Holzbrücke über der Jagst. Eine tolle Holzkonstruktion. Auf der anderen Brückenseite befindet sich gleich eine Bank mit schöner Aussicht
15. November 2020
Sehr schönes Bauwerk über der Jagst. Liegt direkt am idyllischen Wanderweg des Jagsttals.
2. Juli 2020
Lage des Ockenauer Stegs: rp.baden-wuerttemberg.de/rps/PresseAnhang/181106_Anfahrt_AP_Jagst_Kirchberg.pdf
21. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.