Fahrrad-Highlight
Der Timmendorfer Leuchtturm stammt aus dem Jahre 1871 und ist somit einer der ältesten noch in Betrieb befindlichen Leuchttürme der Ostsee.
10. März 2017
An einigen Tagen in der Hauptsaison hat man die Möglichkeit der Besichtigung☝️
2. September 2018
Der Leuchtturm Timmendorf ist im Hafen nicht zu übersehen 😉.
In Betrieb genommen wurde er im Jahre 1872.
28. September 2020
Der Timmendorfer Leuchtturm wurde am 1. Oktober 1872 in Betrieb genommen und 1931 um 3,6 Meter auf seine heutige Höhe von 21 Metern aufgestockt. Dieser Teil verblieb ungestrichen im Gegensatz zum weiß gestrichenen Unterteil. Seit 1978 funktioniert der Turm ferngesteuert. Von 1996 bis 1997 musste der unter Denkmalschutz stehende Backsteinturm stabilisiert und deshalb teilweise neu aufgemauert werden. Im Zuge der Arbeiten wurde die gesamte Leuchtfeuertechnik ersetzt.
Quelle: Wikipedia
13. November 2020
Die Natur, einfach nur wunder schön, die strecke war gut mit dem Rad zufahren.
31. Mai 2017
Schöner Leuchtturm auf der Insel Poel.
Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Leuchtturm_Timmendorf
14. Mai 2020
In einem schönen idyllischen Hafen in Timmendorf auf der Insel Poel steht dieser schön restaurierter Leuchturm.
17. September 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.