Fahrrad-Highlight
Im Zuge des Neubaus der Staatsstraße 84 zwischen Niederwartha und Meißen wurde die Elbebrücke stromabwärts der Eisenbahnbrücke errichtet. Das Bauwerk weist zwei Fahrstreifen auf. Für Fußgänger und Radfahrer ist weiterhin die Überquerung der Elbe auf der benachbarten Eisenbahnbrücke vorgesehen. Baubeginn der ersten Schrägseilbrücke Sachsens war im Jahr 2006, Ende 2008 wurde die 192 m lange Hauptbrücke fertiggestellt. Die Kosten betrugen ungefähr 20 Millionen Euro.
de.wikipedia.org/wiki/Elbebrücken_Niederwartha
6. August 2020
Besonders im Frühsommer ist das Feld mit den Mohnblumen aus Richtung Dresden kommend eine Augenweide.
21. August 2020
Gute Anbindung zum schnellen Elbseitenwechsel. Lässt sich sehr gut fahren.
28. April 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.