Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Hier befand sich ehemals der Lehmannshof, von welchem heute nur noch zwei Gewölbekeller zu sehen sind. Die beiden schindelgedeckten Wohnhäuser branden am 14. Oktober 1848 bis auf die Grundmauer nieder und wurden nicht mehr aufgebaut.
12. Juli 2020
Hier stehen die letzten Reste des Lehmannshofes: Zwei Gewölbekeller, deren Eingänge verschlossen sind. Früher stand hier mal ein größeres Anwesen mit Mühlen, Wohnhäusern und mehreren Wirtschaftsgebäuden.
Die Größere Hütte bei den Kellern ist abgerissen. Es gibt einen neuen kleinen Unterstand statt dessen. Mehrere Rastbänke und eine Feuerstelle am Anfang der Wiese mit der schönen Allee. Hier beginnt und endet auch das Wasserwegle.
14. August 2021
Parallel zum geteerten Weg verläuft das Wasserwegle welches auch am Lehmannshof endet. Schöner Platz für eine Rast oder auch zum grillen (Feuerstelle ist vorhanden).
4. August 2017
15.01.2020: Die Hütte zu und verschlossen, die beiden Keller sind zwischenzeitlich auch zugemauert und die Zugänge verschlossen
15. Januar 2020
Lehmannshof: Reste noch erhalten. Schöne Sitzgelegenheiten und Wiese laden ein zum Picknick.
23. Dezember 2020
Leider ist die schöne Hütte mit Sitzgelegenheit nicht mehr da.
Der neue kleine Unterstand ist zwar nicht ganz so schön, aber auch ganz nett.
15. August 2021
Die letzten baulichen Überreste des einst stattlichen Lehmannshofs im Hinteren Eyachtal bleiben erhalten und haben ab sofort auch neue Bewohner: Mitarbeiter der Forstverwaltung haben in den beiden noch bestehenden Gewölbekellern ein Rückzugsquartier für Fledermäuse geschaffen.
vor 3 Tagen
Ein wunderbarer Rastplatz mit Grill und Schutzhütte am Ende vom Wasserwegle
30. Dezember 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.