Wander-Highlight
Die Geschichte vom „Scheunenviertel Steinhude“ geht auf das Jahr 1756 zurück. Die Scheunen wurden am damaligen Ortsrand Steinhudes als Durchfahrtsscheunen errichtet, um das Heu und Stroh der Landwirte, welches eine hohe Brandgefahr darstellte, zu lagern. Auf dem zentralen Platz vor den Scheunen wurde Getreide gedroschen und Heu getrocknet.
Seit 1871 dient der Scheunenplatz auch als Festplatz für das Volks- und Schützenfest und andere zahlreiche Veranstaltungen. Samstags außerhalb der Saison findet dort der Steinhuder Wochenmarkt statt.
Quelle (steinhuder-scheunenviertel.de)
13. März 2017
Das historische Steinhuder Scheunenviertel liegt in zentraler Lage am Südufer des Steinhuder Meeres und ist Anlaufpunkt für Gäste vom Naturpark Steinhuder Meer und bietet mit Kunstausstellungen, Wochenmärkten, Oldtimertreffen, Boule und als Festplatz vielfältige Freizeitmöglichkeiten.Das Scheunenviertel wurde zur Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover wieder aufgebaut. Die insgesamt 13 Scheunen beherbergen die Tourist-Info der SMT, Gastronomiebetriebe, die Kunstscheune, das Naturpark Infozentrum und verschiedene Geschenk- und Modegeschäfte.Auf dem Platz befindet sich eine Boule-Bahn.
(steinhude-am-meer.de/f5-edit/?domain=www.steinhude-am-meer.de&show=detail&artikel=659)
1. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.