Wander-Highlight
"Stangenpyramide Dieses bizarre Stück Landschaftsgestaltung ist auf dem besten Wege, zum Inbegriff dessen zu werden, was den Regionalpark eines Tages auszeichnen könnte. Die Fakten: 456 verleimte Rundhölzer auf einer Fläche von rund 600 qm bilden ein begehbares Kunstwerk. Platziert an einem Ort, der schon früher ein Aussichtspunkt war, konzentriert die längs durch die Skulptur verlaufende Sichtachse den Blick auf Messeturm und Taunus. Im Grunde genommen ist es ein sinnfreies Ding, das die Neu-Isenburger Landschaftsarchitekten Ipach und Dreisbusch da erschaffen haben – und genau das ist der Witz! Die im Götzenhainer Gewann »Auf der Hub« errichtete Skulptur vereint spielerisch die Region: die kraftvolle Metropole, umgeben von erstaunlich viel Grün, kunstsinnig, aber stets mit einem Ziel. Sollte man da noch erwähnen, dass im Rücken des Betrachters die Antennenanlage der Deutschen Flugsicherung steht und oben drüber die Flieger rauschen?"
Quelle und weitere Tipps:
fr.de/rhein-main/freizeit/radeln-in-der-region-unterwegs-zu-pyramiden-und-pflanzentunneln-a-928093
23. März 2018
Das markante Bauwerk liegt an einem Aufsichtspunkt wenige Meter von der Antennenanlage der Deutschen Flugsicherung, nördlich von Dreieichenhain am Weg „Auf der Hub". Die Stangenpyramide besteht aus über 450 verleimten Rundhölzern von 24 Zentimetern Durchmesser. Sie stehen in einem regelmäßigen Raster mit einem Abstand von jeweils einem Meter auf der Grundfläche 18x24 Metern. Die Stangen am Rande der Pyramide messen 65 Zentimeter, die höchsten an der Spitze der Pyramide sind sechs Meter lang. Durch die Stangenpyramide kann man in alle Richtungen hindurchspazieren und blicken. Bei klarem Wetter kann man von hier die Aussicht auf die Frankfurter Skyline und bis zum Taunus hin genießen.
15. März 2017
Man könnte den Eindruck gewinnen es handelt sich um einen Ufolandeplatz 🛸 wie in Stargate. So unmittelbar bei einer Radarstation. 📡👽😊
2. Juni 2019
Die Stangenpyramiden sind ein Teilprojekt des Regionalparks Rhein-Main und direkt am Gelände der Flugsicherung. Von der Pyramide hat man einen Ausblick auf die Frankfurter Skyline
5. April 2021
Die Stangenpyramide ist ein Teilprojekt im Regionalpark Rhein-Main. Von dort hat man eine tolle Aussicht auf die Skyline von Frankfurt
5. April 2021
Interessantes, sehenswertes Bauwerk👍🏻
Leider kann man durch die mittlerweile hohen Bäume die Skyline von Frankfurt nicht mehr so gut sehen...💁🏼♂️
31. Oktober 2021
Das markante Bauwerk liegt an einem Aufsichtspunkt wenige Meter von der Antennenanlage der Deutschen Flugsicherung, nördlich von Dreieichenhain am Weg „Auf der Hub". Die Stangenpyramide besteht aus über 450 verleimten Rundhölzern von 24 Zentimetern Durchmesser. Sie stehen in einem regelmäßigen Raster mit einem Abstand von jeweils einem Meter auf der Grundfläche 18x24 Metern. Die Stangen am Rande der Pyramide messen 65 Zentimeter, die höchsten an der Spitze der Pyramide sind sechs Meter lang. Durch die Stangenpyramide kann man in alle Richtungen hindurchspazieren und blicken. Bei klarem Wetter kann man von hier die Aussicht auf die Frankfurter Skyline und bis zum Taunus hin genießen.
27. Februar 2018
Ein aussergewöhnliches Objekt in der Nähe einer Radarstation der DFS. Man könnte munckeln es handelt sich um einen Ufolandeplatz wie in Stargate.👽📡🛸😊
1. Juni 2019
Mit der Luftüberwachungsstation der Deutschen Flugsicherung könnte man mit viel Phantasie meinen das es um einen Ufolandeplatz halten könnte. 📡🛸👽😀
17. September 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.