Wander-Highlight
Das Gebäude und das Grundstück sind typische Beispiele für die sogenannten „Freihöfe“, die im 16. Jahrhundert im Stil der Weserrenaissance entstanden. In diesem Fall errichtete der im Dienste des Landesherrn stehende Ministerial-Adlige Otrave von Landsberg das Ensemble 1532 im Schutz von Mauer und Wall, den mittelalterlichen Verteidigungsanlagen der Stadt. Der Freihof diente ihm als repräsentativer Wohnsitz und enthält auch noch einige Nebengebäude.Der nach wie vor gut erhaltene Landsberg‘sche Hof stellt ein besonders beeindruckendes Beispiel für die Stadthäger Renaissance-Architektur dar. An das Hauptgebäude grenzt im Süden eine Scheune, die inzwischen das Stadtarchiv beherbergt. Durch die großzügig angelegte Gartenanlage führt ein längerer Weg direkt Richtung Haupthaus mit seiner beherrschenden Freitreppe.
Quelle (stadthagen-erleben.de)
15. März 2017
Wenn In Stadthagen Schützenfest ist wird hier am Sonntagabend der große Zapfenstreich vollzogen, absolut sehenswert!
19. April 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.