Fahrrad-Highlight
Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
4.0
(30)
202
4.7
(187)
935
4.6
(130)
994
Die Schwanentorbrücke überquert den Duisburger Innenhafen in der Nähe des Rathaus. In ihrer heutigen Form wurde die Brücke 1950 eingeweiht. Bis ca. 2002 war die Hubbrücke regelmäßig im Einsatz, damit Frachtschiffe am RWSG-Speicher anlegen konnten, dem letzten Speditionsbetrieb im Innenhafen. Heute ist dort das Landesarchiv NRW untergebracht.
Weitere Info:
de.wikipedia.org/wiki/Schwanentorbr%C3%BCcke
16. März 2017
Vom Steiger Schwanentor starten auch Hafenrundfahrten und weitere Schiffstouren der Weissen Flotte Düsseldorf Duisburg: duisburg.de/tourismus/stadt_erleben/fuehrungen_und_rundfahrten/hafenrundfahrt.php
3. April 2017
Schimanski-Drehort
In »Der Fall Schimanski« wacht Schimi zu Beginn der Folge obdachlos zwischen Weinpullen und mit Katze im Arm unter einer Brücke auf - dem Schwanentor. Diese Hubbrücke überquerte Schimi auch in »Spielverderber«. In »Zabou« unterquerte er sie mit Conny im Motorboot. In »Tod in der Siedlung« wird Schimanski von Hunger auf der Brücke auf die Straße gesetzt - später fahren sie noch einmal drüber.
Quelle: schimanski-drehorte.blogspot.de/2010/08/schwanentorbrucke.html
30. Juni 2017
Das Gebäude des Länderarchivs ist beeindruckend!
24. Juli 2022
Die Schwanentorbrücke ist eine von drei Hubbrücken in Duisburg. Sie überquert den Innenhafen und verbindet damit die Innenstadt mit Kaßlerfeld und Ruhrort. Sie wird von Fußgängern, Radfahrern, Automobilen und der Straßenbahn benutzt. Die Durchfahrtshöhe bei mittlerem Normalwasserstand und ohne Hebung der Plattform beträgt 5,50 Meter.
Die Brückenplattform in der Mitte der vier quadratischen Türme wird bei Bedarf ca. zehn Meter hochgehoben. Seile und Gegengewichte befinden sich in den Türmen. Diese sind mit Ziegeln verkleidet, haben paarweise angeordnete Fensterschlitze und ein verglastes Obergeschoss. Sie werden oben jeweils von Gaslaternen abgeschlossen. In einem der Türme ist ein Wärterhäuschen eingebaut, welches die Hebung der Schwanentorbrücke ebenso wie die der Buckelbrücke steuert.
10. Juli 2017
Zur Zeit mit dem Rad in Ost- Westrichtung nicht zu befahren, wegen Baustelle. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
5. August 2021
Landmarke in Duisburg und Praktisch der Eingang zum Innenhafen von Duisburg.
13. Juni 2020
Ich bin immer maximal gestresst, wenn ich dadurch fahren muss. Extrem viel Verkehr, eine tausendjährige Baustelle. Es mag ein bedeutendes Bauwerk sein. Die Muße es mir anzuschauen, hatte ich noch nicht. Mir fällt an dieser Stelle nur ein: bloß weg hier.
17. August 2023
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
4.0
(30)
202
4.7
(187)
935
4.6
(130)
994