Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Natur- und Geopark TERRA.vita
Die Almhütte hat täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Dort gibt es Getränke und eine Kleinigkeit zu Essen. Der Verzehr mitgebrachter Speisen war bei unserem Besuch kein Problem.
Besonders sehenswert ist die Aussichtsplattform zu der man hinter der Almhütte gelangt.
25. Juli 2017
Die Almhütte an den Dörenther Klippen bietet kleine Speisen, Kaffee und Kuchen in uriger Hüttenathmosphäre mit Außengastronomie.
Nur zu Fuß erreichbar!
Es gibt hier eine tolle Aussichtsplattform, von der man eine großartige Aussicht in die münsterländische Tiefebene und auf Teile der Klippen hat!
31. Juli 2021
Auf der Rückseite gibt es einen kleinen Märchenpfad und eine Aussichtsplattform.
2. Mai 2019
Hinter der Almhütte ist ein Märchenpfad für die Kinder und eine Aussichtsplattform mit Blick aufs Münsterland.
9. Dezember 2018
... hier kann der durstige Wanderer seinem Verlangen nachgeben.
Im Sommer hat auch eine nette Terrasse auf einem erhöhten Podest geöffnet.
Öffnungszeiten:
Ganzjährig von 11.-18.00 Uhr
schöne-aussicht.de/almhuette-doerenther-klippen
19. März 2017
Hinter der Almhütte ist ein kurzer Märchenpfad und eine Aussichtsplattform.
9. Dezember 2018
Der Biergarten der Almhütte lädt den Wanderer zu einer Rast. Es gibt nicht viele Lokale entlang des Weges. Hier fühlten wir uns beim Besuch immer sehr gut betreut.
23. April 2018
Tolle Aussicht....nette Bedienung ...an Getränken alles da....aber warmes Essen(Schnitzel) +Kuchen leider nur am Wochenende 😣😣😔😔
3. Mai 2019
der Besitzer hat die Hütte und die weiteren Terrassen nach und nach selber gebaut, cool gemacht 👍
9. Oktober 2021
Das Hockende Weib bietet Klettermöglichkeiten für jung und alt. Belohnt wird man dabei durch die grandiose Aussicht. Zur Stärkung geht es dann in den sehr schönen Biergarten der Almhütte. Anschließend geht es wieder auf den Hermannsweg oder einen der Parallelwege.
23. April 2018
Die Almhütte liegt direkt auf dem Hermannsweg, der über 150 Kilometer über den Kamm des Teutoburger Waldes verläuft. Sie eignet sich gut dafür, um sich von einer der Etappen auszuruhen und etwas zu essen.
27. September 2018
Perfekt für eine kleine Rast oder zum Abschluss einer Wanderung zur Einkehr. Die Almhütte bringt bayrisches Flair in den Teutoburger Wald.
14. Mai 2021
Direkt bei der Almhütte steht das Hölzerne Kreuz. Ob das ein Gipfelkreuz darstellen soll
3. Februar 2018
Es gibt dort nichts zu Essen aber die Getränke sind sehr gut und der Biergarten ist urig
9. Mai 2018
Sehr beliebt bei den Spaziergängern und Wanderern. Also rechnet damit das es voll ist ;)
27. Mai 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.