komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Sanddüne im Grunewald

Sanddüne im Grunewald

Wander-Highlight

459 von 476 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Sandgrube Im Jagen 86

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Berlin, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Sanddüne im Grunewald
Tipps
  • Carola „Bandit“ K.

    Ein Ort, den man so nicht mitten im Berliner Grunewald erwarten würde, ist die große Sanddüne. Sie liegt an einem Biotop umgeben von Wald, Wiesen und kleinem See.

    • 5. März 2018

  • Im Sommer und bei Sonnenschein kann man hier ein gewisses Beach-Feeling mitten im Wald verspüren.

    • 27. März 2018

  • Berlins größte Buddelkiste, ein Highlight nicht nur für kleine Kinder.

    Sandgrube im Jagen 86 (umgangssprachlich: Kiesgrube) ist ein Naturschutzgebiet mit einer Größe von etwa 13 Hektar im Berliner Grunewald. Es entstand aus einer ehemaligen Kiesgrube, die von 1966 bis 1983 industriell genutzt wurde. Heute befinden sich dort über 300 Farn- und Blütenpflanzen, Wespen und Wildbienen, 16 Brutvogelarten, sieben Amphibienarten und 188 Schmetterlingsarten

    Quelle : Wikipedia

    • 21. Januar 2021

  • Ein toller Spiel- und Erholungsplatz für Groß und Klein.
    Es gibt einen kurzen Naturlehrpfad der das renaturierte NSG erläutert

    • 16. Mai 2018

  • Ein Freund fand hier übrigens bereits diverse Stücke Bernstein - vor zig Jahren.

    "In der Eiszeit abgelagerte Sandflächen waren für die Westberliner Bauindustrie wichtige Rohstoffquellen. Im Grunewald entstand durch den Sandabbau eine 18 Hektar große und 15 bis 25 Meter tiefe Grube. Wo sie unter den Grundwasserspiegel reicht, haben sich Flachgewässer und feuchte Weidenbrüche entwickelt.

    Der größte Teil der Grubensohle ist jedoch trocken, hier sind vegetationslose Sandflächen, Trocken- und Magerrasen wichtige Lebensräume. Dank dieser unterschiedlichen Biotope ist das NSG äußerst artenreich. Unter anderem wurden 334 Farn- und Blütenpflanzen nachgewiesen. Für wärmeliebende Insektenarten sind die besonnten Hänge wertvoll.

    Eine Besonderheit ist die Unterwasserflora der nährstoffarmen Gewässer. Diese werden von vielen Amphibienarten zum Laichen genutzt. Die Grube ist Ziel vieler Kindergruppen und Familien."

    Quelle : Wikipedia

    • 16. Januar 2020

  • Für Kinder - kleine und grosse- eine super location. Entstanden durch die Feinsandgewinnung für die Bauindustrie hat man jetzt eine tolle Dünenlandschaft mit Biotop.

    • 22. Februar 2021

  • Nicht von, jedoch für Riesen gegrabene Grube 🏜

    • 16. Januar 2020

  • Riesenlichtung/ -grube im Grunewald

    • 13. September 2017

  • Der Abenteuerspielplatz

    • 20. Februar 2021

  • beliebt für Kleinkinder Geburtstagsfeiern. Sehr schöner Sand

    • 13. Juni 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Berlin, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Berlin
loading