Wander-Highlight
Als Naturdenkmal eingetragen war früher nur eine Teilpartie, der sog. "Hohle Stein" (450 m ü.NN) - eine grottenartig unterspülte Felsbank des Mittleren Stubensandsteins. Die amphietheaterartig abschließenden Felswände der Tobelschlucht sind jedoch nicht weniger schützenswert.
26. März 2017
Eine Wanderung durch die Tobelschluch mit angrenzenden "Hohlen Stein" ist ein eindruckvolles Erlebnis und vor allem bei Hitze sehr angenehm
6. Juli 2019
Das Naturdenkmal "Hohler Stein" (450 m ü.NN) ist eine große, eindrucksvolle Nische von 30 m durchmesser am oberen Talschluss einer kleinen Bachklinge im Stubensandstein. Ein kleiner Wasserfall stürzt 5 m tief in einen breiten Kessel im Gestein.
Die Stubensandsteinformation besteht aus einem Schichtpaket, das neben härteren Sandsteinlagen auch solche mit größeren, leicht ausspülbaren Tonsteinlinsen enthält. Auch toniger gebundene, somit weichere Sandsteine und Sandsteinschiefer erleichtern derartige Nischen- oder Höhlenbildungen, wie sie für viele Klingen dieser Landschaft typisch sind. Das ND "Hohler Stein" ist im Winter besonders eindrucksvoll, wenn es von meterlangen Eiszapfen geziert und das Bächlein zu einen bizarren Eisgebilde wird. Von hier führt ein Fusspfad über Treppen und Stege weiter hinauf, wo nochmals höhlenartige Gebilde einen Kessel im Hochwald bilden.
15. Mai 2018
Schöne Felsformation in oberen Teil einer Bach Klinge, mit dem Wasserfall einen kleinen Baches.
15. August 2020
Beeindruckendes Naturdenkmal. Schön ausgeschildert. An heißen Sommertagen ist es hier angenehm kühl. Kein Geheimtipp, am Tolle, abwechslungsreiche Schlucht zum Durchwandern. Besonders an heißen Sommertagen ist die Tobelschlucht eine angenehm kühle Empfehlung. An Wochenenden ist hier viel los.
13. September 2020
Absolutes Wanderhighlight, jedoch am Wochenende oft überlaufen
12. Januar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.